Im umgebenden Wald wachsen enorm viele junge Ahornbäumchen wild [übrigens keine älteren Exemplare], und zwar nur die einheimische Sorte [vermutlich Acer pseudoplatanus?], nicht die amerikanische. Und soweit ich das sehe weist nur dieser eine derartige Musterung auf...!
Ich möchte versuchen dieses Jahr Stecklinge von diesem interessanten Exemplar zu ziehen, da es keine Anhaltspunkte dafür gibt, dass sich die Mutation über die Samen vererben würde; die umstehenden Kinderchen jedenfalls sind alle "normal". Wer weiss, vielleicht wird das ja der neue Renner

Soweit ich las würde sich Anfang Juni für den Schnitt anbieten?
Die Fotos sind leider etwas unscharf.