was is das für einer? ---> Hydrangea anomala subsp. petiolaris

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
maja76
Beiträge: 1
Registriert: 02 Apr 2011, 08:14

was is das für einer? ---> Hydrangea anomala subsp. petiolaris

Beitrag von maja76 »

Hab mir ein "Überbleibsel" angelacht und keiner kann mir sagen wie dieser Baum / Strauch heißt und ob ich auf etwas achten muß. Das einzige was mir gesagt wurde: Er blüht wohl im Frühling bzw. Frühsommer weiß.
Dickes Danke für eure Hilfe
Maja
Dateianhänge
CIMG0838.JPG
CIMG0838.JPG (162.01 KiB) 2051 mal betrachtet
CIMG0837.JPG
CIMG0837.JPG (185.53 KiB) 2051 mal betrachtet
CIMG0840.JPG
CIMG0840.JPG (152.7 KiB) 2051 mal betrachtet

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo Maja
das ist eine Rispen-Hortensie, ein schönes altes Exemplar.
Viele Grüße, Wolfram

Hessekopp
Beiträge: 772
Registriert: 25 Nov 2009, 06:44
Wohnort: Neuss

Beitrag von Hessekopp »

wolfram hat geschrieben:Hallo Maja
das ist eine Rispen-Hortensie, ein schönes altes Exemplar.
... die würde aber viel später blühen (August-September). Bist du sicher, daß du nicht Kletterhortensie (Hydrangea anomala subsp. petiolaris) meintest? Die abblätternde Borke kenne ich von Rispen-Hortensie gar nicht, könnte aber auch daran liegen, daß man die in Gärten im Herbst/Frühling meist quasi auf den Stock zurücksetzt und daher meist nur junge Triebe zu sehen bekommt.
Bild

Kiefernspezi
Beiträge: 8785
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Starke Pflanze!
Ein Komplett-Bild wäre nicht schlecht. In der Blüte sieht sie bestimmt gut aus.
Allerdings spricht das Wuchsbild tatsächlich eher für eine Kletterform.

Viele Grüße

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hessekopp hat geschrieben: Bist du sicher, daß du nicht Kletterhortensie (Hydrangea anomala subsp. petiolaris) meintest?
In der Tat, die meinte ich. Das Versehen bitte ich zu entschuldigen. Danke für den Hinweis.
Viele Grüße, Wolfram

Antworten