Hallölele alle zusammen! Ihr seid meine letzte Rettung!
Letztes Jahr habe ich bei uns im Garten einen kleinen Strauch entdeckt, der urplötzlich aus dem Boden geschossen kam. Er war vielleicht ein paar Zentimeter groß und hatte bereits weiße kleine Blüten. Ich dachte zuerst, dass es vielleicht Unkraut sei. Der Winter erledigte aber meine Arbeit und der Strauch ging zu Grunde.
Heute ist es ganz anders. Seit diesem Jahr wächst und wächst der Strauch und bekam zwei etwa 5 Zentimeter dicke Stämme und eine Höhe von etwa einem halben Meter und ist sehr breit geworden. Das hat natürlich mein Interesse geweckt und ich suchte im Internet sowohl nach den Blüten als auch nach den Blättern. Vergebens!
Ihr seid meine letzte Hoffnung! Kennt Ihr diesen Baum (oder Strauch)????
Lieben Dank schon mal fürs lesen!
Dateianhänge
Das sind die Blätter und Blüten
Unbekannter baum 0013.jpg (57.24 KiB) 10635 mal betrachtet
ich bin mir nicht ganz sicher, vermute aber, dass es sich um eine Lorbeerkirschen-Sorte handelt ( Prunus laurocerasus...). Die Samen werden von Vögeln verbreitet.
Hallo Wolfgang !
Kann es sein ,dass es sich hier um ein Unkraut ( unerwünschter Wildaufwuchs ) handelt?
Meines Wissens hat er/sie/es wunderschöne rote Blüten und soll hochgiftig sein.
Den Namen hab ich leider wieder vergessen.
Ja Sabine, du kannst recht haben.
Irgendwo habe ich die Pflanze schon mal gesehen, aber da muss ich ein bisschen blättern, auf Anhieb fällt mir da nicht das Passende ein.
Ich habe für euch noch ein Bild! Lieben Dank für euer Bemühen! Finde ich echt klasse! Weiß nämlich nicht, ob wir es ausgraben, oder lieber mal wachsen lassen sollen!
Dateianhänge
Unbekannter baum 0030.jpg (90.24 KiB) 10608 mal betrachtet
Hallo Daniel !
Warte erst mal ab was Wolfgang aus seinem Hut zaubert.
Falls Du Kinder hast würde ich sie erst mal davon fernhalten bis wir Sicherheit haben.
Ich werde morgen meine Kollegen dazu befragen. Vielleicht wissen sie noch den Namen und genaueres dazu.
vielen Dank für die Bilder. Das vorletzte ist besonders gut. Das ist bestimmt eine Staude. Wir kriegen das raus. Ich denke, in den nächsten Tagen hast du die Antwort.
Falls sich kein anderer meldet, muss ich ein bisschen nachschlagen. In der Vergangenheit hatten wir bei Stauden Spezialisten, die wussten sofort den Namen.Also ein bisschen Geduld oder du googelst selbst mal ein bisschen bei Wildblumen, Arzneipflanzen......
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. Wenn du es herausbekommst, lass es uns wissen.
Ich werde auf jeden Fall deine Ratschläge befolgen! Ich Danke Dir und Wolfgang und bin gespannt, was Ihr darüber herausfindet.
Ich bin leider Laie und wüsste gar nicht, unter was ich schauen könnte.
ich bin ziemlich sicher, es ist eine Kermesbeere ( Phytolacca acinosa : stehender Fruchtstand oder P amerikana : Hängender Fruchtstand ).Alles weitere findest du im Internet. Also doch eine Staude.
Viele Grüße und lass mal wissen, ob ich richtig lag.
ich würde auch sagen ist eine Kermesbeere. Die Früchte werden noch blau/rot so ähnlich wie die Brombeeren.(siehe Bild) Aber Vorsicht, die Früchte sind giftig.
Hallo Ihr Lieben !
Ja auch ich bin nach suchen in Büchern wieder auf die Kermesbeere (Familie: Phytolaccaceae) gestoßen. Was mich nur verwundert hat ist, dass es tatsächlich eine Staude ist.
Mir wurde immer beigebracht es sei ein Wildkraut und daher auch wegen seiner Giftigkeit zu entfernen.
Wieder was gelernt.