wer weiss, was das für ein baum ist? ---> Populus sp. (?)

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
mic
Beiträge: 3
Registriert: 11 Sep 2006, 22:39

wer weiss, was das für ein baum ist? ---> Populus sp. (?)

Beitrag von mic »

hallo zusammen,

kann mir wohl jemand sagen, was das für ein baum ist? der wächst in usa. über die baumbestimmung konnte ich leider nicht passendes finden.

danke und gruß
mic :)
Dateianhänge
blatt
blatt
treeleaf.jpg (106.87 KiB) 8219 mal betrachtet
stamm
stamm
tree01.jpg (102.4 KiB) 8219 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stefan am 12 Jan 2018, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Hallo, Mic:

anhand der Fotos habe ich den Baum leider nicht erkannt. Stelle ihn daoch mal ins US-Forum Tree Identification:

http://forums.arborday.org/forum/viewfo ... fc7e6c069e

Dort wird als erstes immer gefragt, ob der Baum im Osten oder Westen wächst.
Es würde auch helfen, wenn Du die Blätter beschreibst.

Gruß, Wolf
Wolf Roland

mic
Beiträge: 3
Registriert: 11 Sep 2006, 22:39

Beitrag von mic »

danke, dann werd ich es da mal versuchen :)

Cryptomeria
Beiträge: 10770
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Mic

wenn dein Baum in den USA wächst, gedeiht er +- auch bei uns, d.h. unter den Wald- und Parkbäumen Europas müsste er beschrieben sein.

Mich erinnert der Stamm an eine Pappel und es gibt Pappeln in den USA, die ähnliche Blätter wie dein Baum aufzeigen ( z.B. Populus basamifera, P. trichocarpa ). Ob diese Pappeln einen ähnlichen Stamm wie unsere Grau-Pappel ( P. x canescens ) haben,weiß ich natürlich nicht. Aber der Tipp mit dem USA - Forum von Wolf-Roland ist natürlich gut, vielleicht wird der Baum dort häufig angepflanzt.

Irgendeine Zusatzinformation wäre natürlich toll ( Fühlen sich die Blätter hart an, sind sie behaart, Wuchs und Größe des Baumes.....)

Viele Grüße

Wolfgang

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Wegen der Form der Blätter, dem langen Stiel und der glatten Baumrinde hatte ich auch an Populus gedacht - aber keine entsprechende Art gefunden.
Wolf Roland

Cryptomeria
Beiträge: 10770
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Mic

ich habe noch etwas für dich gefunden. Unter der Bezeichnung Bastard -Schwarz - Pappeln ( Populus x canadensis ) werden zahlreiche Hybriden zusammengefasst, die aus der europ. P. nigra und den amerik. P. deltoides und P angulata entstanden sind.
Hier z.B.
P.x canad. "Serotina" ( Spät-Pappel): Rinde hellgrau mit besonders regelmäßig, 10 bis 20 cm langen, geraden Leisten, parallel verlaufend.
P.x.canad."Robusta" ähnlich wie vorige, mehr säulenförmig, Austrieb 3 Wochen früher, stärker orangerot.
P.x canad. "Eugenei" und P.x canad. "Marilandica".

Alle ähnliche Blätter wie dein Baum

Da könnte etwas für dich dabei sein.

Viele Grüße

Wolfgang

mic
Beiträge: 3
Registriert: 11 Sep 2006, 22:39

Beitrag von mic »

Cryptomeria hat geschrieben:
Irgendeine Zusatzinformation wäre natürlich toll ( Fühlen sich die Blätter hart an, sind sie behaart, Wuchs und Größe des Baumes.....)
dazu kann ich leider nichts sagen, der baum steht im vorgarten eines bekannten. er selbst weiss nicht was das für ein baum, da hab ich mir gedacht ich mach mich mal im internet schlau und bei meiner suche bin ich dann auf diese forum gestoßen.

Cryptomeria
Beiträge: 10770
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Mic

ich kann mir vorstellen, dass es sich um P. x canadensis handeln kann. Welches Cultivar, lässt sich nur nach längerem genauen Beobachten
herausfinden.

Viele Grüße

Wolfgang

Antworten