wenn dein Baum in den USA wächst, gedeiht er +- auch bei uns, d.h. unter den Wald- und Parkbäumen Europas müsste er beschrieben sein.
Mich erinnert der Stamm an eine Pappel und es gibt Pappeln in den USA, die ähnliche Blätter wie dein Baum aufzeigen ( z.B. Populus basamifera, P. trichocarpa ). Ob diese Pappeln einen ähnlichen Stamm wie unsere Grau-Pappel ( P. x canescens ) haben,weiß ich natürlich nicht. Aber der Tipp mit dem USA - Forum von Wolf-Roland ist natürlich gut, vielleicht wird der Baum dort häufig angepflanzt.
Irgendeine Zusatzinformation wäre natürlich toll ( Fühlen sich die Blätter hart an, sind sie behaart, Wuchs und Größe des Baumes.....)
ich habe noch etwas für dich gefunden. Unter der Bezeichnung Bastard -Schwarz - Pappeln ( Populus x canadensis ) werden zahlreiche Hybriden zusammengefasst, die aus der europ. P. nigra und den amerik. P. deltoides und P angulata entstanden sind.
Hier z.B.
P.x canad. "Serotina" ( Spät-Pappel): Rinde hellgrau mit besonders regelmäßig, 10 bis 20 cm langen, geraden Leisten, parallel verlaufend.
P.x.canad."Robusta" ähnlich wie vorige, mehr säulenförmig, Austrieb 3 Wochen früher, stärker orangerot.
P.x canad. "Eugenei" und P.x canad. "Marilandica".
Cryptomeria hat geschrieben:
Irgendeine Zusatzinformation wäre natürlich toll ( Fühlen sich die Blätter hart an, sind sie behaart, Wuchs und Größe des Baumes.....)
dazu kann ich leider nichts sagen, der baum steht im vorgarten eines bekannten. er selbst weiss nicht was das für ein baum, da hab ich mir gedacht ich mach mich mal im internet schlau und bei meiner suche bin ich dann auf diese forum gestoßen.