Unbekannter Bodendecker bzw. Kriechgehoelz im Wald ---> Vaccinium vitis-idaea

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
jantrautner
Beiträge: 197
Registriert: 31 Aug 2007, 00:46

Unbekannter Bodendecker bzw. Kriechgehoelz im Wald ---> Vaccinium vitis-idaea

Beitrag von jantrautner »

Hallo zusammen!

Letzten Herbst ist mir an einem Waldweg dieses, wie ich finde hübsche, Gewächs aufgefallen, nicht zuletzt auch weil ich so etwas wohl noch nie gesehen habe.

Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich bei dieser Fichtenwurzel um den einzigen Standort in diesem Wald handelt, der etwa 2 x 1 km gross ist, und den ich sehr genau kenne. Auch in Wäldchen und Gärten der weiteren Umgebung ist mir derlei nicht untergekommen soweit ich mich entsinne, und ebensowenig in Gartenkatalogen oder im Internet...

Ich erwäge, einen Teil davon zu "bergen" für den Garten, daher frage ich lieber mal nach.
Hat jemand eine zündende Idee? Ist diese Pflanze vielleicht selten, oder nicht einheimisch? Oder total ordinär ;)? Glänzende, dunkelgrüne Blätter [etwa Buxus-Grösse] an Stielen, die wenige cm lang sind. Und sie mag offenbar Schatten... aber mehr kann ich nicht darüber sagen.

Ein besseres Foto habe ich leider nicht [Handy], der Fokus ist nicht optimal, s. Anhang.

-
Dateianhänge
verkleinert auf 640x480
verkleinert auf 640x480
2010-11-03.jpg (95.96 KiB) 4086 mal betrachtet
Zuletzt geändert von jantrautner am 18 Feb 2011, 18:22, insgesamt 2-mal geändert.

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Bitte stelle Deine Fotos so ein, wie es für das Forum verlangt wird. Wir möchten nicht Bilder öffnen müssen, die uns Werbung offerieren.
Viele Grüße, Wolfram

Cornus
Beiträge: 14
Registriert: 21 Jun 2010, 16:25
Wohnort: Meppen

Beitrag von Cornus »

Hi,

sieht nach Preiselbeere aus (Vaccinium vitis-idaea).

jantrautner
Beiträge: 197
Registriert: 31 Aug 2007, 00:46

Beitrag von jantrautner »

@ Cornus: Stimmt, Dankesehr :D ! Tja dann gibt es bei uns wohl keine - weiteren - Preiselbeeren :lol:


@ wolfram: Das habe ich versucht, doch die Hilfe bzw. FAQ schweigt sich darüber aus.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12635
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

ich schicke Dir nachher eine PN, kleiner Crashkurs.

Gruß Frank

jantrautner
Beiträge: 197
Registriert: 31 Aug 2007, 00:46

Beitrag von jantrautner »

Ich habe das Foto jetzt direkt verlinkt, das sollte passen. Keine Vorschau mehr, aber auch keine Werbung.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12635
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Das ist zwar viel besser, aber nicht im Sinne des Erfinders.
Man soll ja auf die Threads über die Suchfunktion zurückgreifen
können. Deshalb kommt das Ergebnis der Bestimmung später
in die Headline. Dazu gehören natürlich die Fotos. Links funktionieren
aber oft nur eine bestimmte Zeit. Sind die Fotos aber hier hochgeladen,
kann man sie auch noch nach Jahren sehen.

Man sollte auch nicht anfangen, eigene Fotos zu löschen, wenn man
sein Kontingent ausgereizt hat. Es gibt ja die Möglichkeit, Aufstockung zu
beantragen.

Die PN mit Anleitung ist abgeschickt. Probiere es einfach mal aus.

Gruß Frank

jantrautner
Beiträge: 197
Registriert: 31 Aug 2007, 00:46

Beitrag von jantrautner »

THX für die PN, die man auch etwas knapper hätte formulieren können :P ; hier ein Vorschlag für die Hilfe, damit sich jeder Nutzer vorab informieren darf:

- Fotos nicht extern verlinken, sondern als Attachement anfügen
- Auflösung: 640 x max. 480 Pixel
- Dateigrösse: max. 512 KB [optimal: ca. 60 KB]
- Dateiformate: *jpg, oder auch *png, *gif


[Ich nutze übrigens XnView und PhotoFiltre]

Gata
Beiträge: 1282
Registriert: 06 Jul 2009, 10:37
Wohnort: Spanien

Beitrag von Gata »

Bild


Einmal Vaccinium mit Früchten im August.

Antworten