Indien Delhi:: Edler Baum in edler Umgebung ---> Cupressus sempervirens

Ihr habt einen Nadelbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi

Antworten
Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Indien Delhi:: Edler Baum in edler Umgebung ---> Cupressus sempervirens

Beitrag von Durian »

In Delhi in Indien steht im Park des Grabmals des (Mogul-Kaisers) Humayun diese edle Zypresse. "Italian cypress" nennen sie die Leute vor Ort. Würdet Ihr zustimmen : Mittelmeer-Zypresse: Cupressus sempervirens ?
Dateianhänge
Delhi Humayun tomb 2.JPG
Delhi Humayun tomb 2.JPG (85.67 KiB) 5104 mal betrachtet
Delhi Humayun tomb 1.JPG
Delhi Humayun tomb 1.JPG (59.69 KiB) 5104 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Durian am 10 Jan 2011, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Kiefernspezi
Beiträge: 8747
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Normalerweise sollte das so sein. Allerdings müssten dann relativ große Zapfen drangewesen sein. Zypressen gehören zu den zapfenwütigsten Koniferen und es ist geradezu selten ältere Bäume ohne welche zu finden.

Viele Grüße

Gata
Beiträge: 1282
Registriert: 06 Jul 2009, 10:37
Wohnort: Spanien

Beitrag von Gata »

Kiefernspezi hat geschrieben: Zypressen gehören zu den zapfenwütigsten Koniferen und es ist geradezu selten ältere Bäume ohne welche zu finden.

Viele Grüße
Stimmt, die Zweige biegen sich teilweise unter der Zapfenlast. Sie können walnussgross werden:

Bild

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

Danke. Ich kann also von cupressus sempervirens ausgehen ? Zapfen sind mir in Delhi nicht aufgefallen und kürzlich auch nicht an der Cupressus sempervirens cv stricta im Botanischen Garten Bonn (gepflanzt 1965)
Dateianhänge
Cupr.semperv.cv stricta BoGa BN.JPG
Cupr.semperv.cv stricta BoGa BN.JPG (70.8 KiB) 5074 mal betrachtet

Cryptomeria
Beiträge: 10273
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Also einfach aufgrund des säulenförmigen Habitus auf C. sempervirens zu schließen ist sehr gewagt. Auch die Himalayan Cupress ( Cupressus torulosa ) bildet beispielsweise ähnlich säulenförmige Exemplar wie auf dem Foto.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

Im Baumführer von Delhi ist der Park des Humayun-Mausoleums als Standort für Cupressus sempervirens angegeben.

Antworten