Acer Rubrum ? ---> Acer rubrum

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
sabine*
Beiträge: 19
Registriert: 21 Okt 2010, 19:52

Acer Rubrum ? ---> Acer rubrum

Beitrag von sabine* »

Hallo,

habe heute einen traumhaften Baum gesehen. Leider keine Kamera dabei, aber ein paar Blätter gezupft...
Vielleicht hilft es Euch: das Laub war noch massenhaft am Baum. Geschätzte Höhe 8-10m. Ich tippe auf Acer Rubrum, bin aber unsicher

LG
Sabine
Dateianhänge
acer.jpg
acer.jpg (38.84 KiB) 1544 mal betrachtet

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Es sieht so aus.
Doch sind Ahorne in ihrer Blattgestaltung sehr variabel. Es könnte auch Acer pseudoplatanus sein, der auch so rote Herbstfärbung hervorbringenn kann.
Viele Grüße, Wolfram

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6893
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Sabine, Wolfram,
Acer pseudoplatanus habe ich noch nie rot, sondern immer nur gelb gesehen.
Aber relevanter ist m.E.: Acer rubrum hat eine blaugrüne Blattunterseite, die sich im Herbst nach meiner Erfahrung - wie auf dem Bild zu sehen - als weißlicher "Schleier" auf dem farbigen Blatt zeigt.
Insofern würde ich klar zu Acer rubrum tendieren!
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Ich schließe mich stefans Meinung an.
Viele Grüße, Wolfram

Antworten