Suche den Namen dieses 26. Baumes von Ecuador ---> Genipa americana

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Bruno Ecuador
Beiträge: 89
Registriert: 17 Aug 2010, 22:22
Wohnort: Atacames / Ecuador
Kontaktdaten:

Suche den Namen dieses 26. Baumes von Ecuador ---> Genipa americana

Beitrag von Bruno Ecuador »

Hallo Pflanzenfreunde
Als wir diesen Baum von weitem sahen, sah José ein Eichhörnchen an den Mamey Früchten knappern. Bei näherem Betrachten, sahen wir aber das es sich nicht um Mamey handelt. Weil die Früchte, ausser den Samen, der Mamey Frucht gleicht, habe ich mal die SAPOTACEAE abgecheckt beim fieldmuseum. Glaube aber, dass diese alle viel grösser Samenkerne haben.
Ich dachte dann auch an die Borojoa patinoi Frucht, die der Unbekannten auch gleicht und kleiner Samen haben. Also habe ich bei den RUBIACEAE weitergesucht.
Zuerst vielen mir die Agouticarpa auf, aber die Früchte sind alle grün:
http://fm2.fieldmuseum.org/plantguides/ ... PerPage=25
Es gibt in Ecuador auch noch den Borojoa stipularis. Ist es aber auch nicht, denke ich:
http://fm2.fieldmuseum.org/plantguides/ ... kbox=12758

Beim weiterblättern kam ich zum Genipa americana, wo die Farbe, Form und Grösse der Früchte stimmt. Auch die Samen und Blätter stimmen einigermassen, aber die Blüte stimmt nicht: http://fm2.fieldmuseum.org/plantguides/ ... pagenum=16

Auf der Bilse checkliste ist neben dem Genipa americana auch noch der Genipa williamsii. Von diesem finde ich aber keine Bilder die mich überzeugen:
http://www.google.com.ec/images?hl=es&s ... =&gs_rfai=

Dann gibt’s da noch den Genipa spruceana, der in Ecuador auch vorkommt:
http://fm2.fieldmuseum.org/plantguides/ ... kbox=13061
Wenn ich auf dem Bild, die aufgehende Blüte betrachte, sieht die der Meinigen schon ziemlich ähnlich. Auch die Blätter stimmen. Hier, http://fm2.fieldmuseum.org/plantguides/ ... kbox=13060 sieht man auch ein Frucht, die stimmt.

Bin troztdem noch nicht so ganz überzeugt, obwohl ich alle 65 Seiten beim fieldmuseum durchblätterte und nichts Ähnlicheres fand und ander Bilder finde ich nicht im Netz.

Was denkt Ihr, ist es ein Genipa oder könnte es auch ganz was anderes sein?

Viele Grüsse
Bruno
Dateianhänge
26. Unbekannter Baum, IMG_3568.JPG
26. Unbekannter Baum, IMG_3568.JPG (157.34 KiB) 3579 mal betrachtet
26. Unbekannter Baum, IMG_3565.JPG
26. Unbekannter Baum, IMG_3565.JPG (88.12 KiB) 3579 mal betrachtet
26. Unbekannter Baum, IMG_3561.JPG
26. Unbekannter Baum, IMG_3561.JPG (89.88 KiB) 3579 mal betrachtet
26. Unbekannter Baum, IMG_3560.JPG
26. Unbekannter Baum, IMG_3560.JPG (84.91 KiB) 3579 mal betrachtet
26. Unbekannter Baum, IMG_3557.JPG
26. Unbekannter Baum, IMG_3557.JPG (101.93 KiB) 3579 mal betrachtet
26. Unbekannter Baum, IMG_3555.JPG
26. Unbekannter Baum, IMG_3555.JPG (133.48 KiB) 3579 mal betrachtet
26. Unbekannter Baum, IMG_3554.JPG
26. Unbekannter Baum, IMG_3554.JPG (179 KiB) 3579 mal betrachtet
26. Unbekannter Baum, IMG_3553.JPG
26. Unbekannter Baum, IMG_3553.JPG (135.72 KiB) 3579 mal betrachtet
26. Unbekannter Baum, 102_0597.jpg
26. Unbekannter Baum, 102_0597.jpg (49.76 KiB) 3579 mal betrachtet

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Hallo Bruno:
Genipa americana scheint mir sehr gut zu passen. Ich hatte ihn hier mal vorgestellt:
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... ght=genipa

Eine Blüte kann ich auf Deinen Bildern nicht erkennen.

Bin bis heute Abend weg.

Gruß
Wolf
Wolf Roland

Bruno Ecuador
Beiträge: 89
Registriert: 17 Aug 2010, 22:22
Wohnort: Atacames / Ecuador
Kontaktdaten:

Beitrag von Bruno Ecuador »

Hallo Wolf
Vielen Dank für Deine Bestätigung.
Auf dem zweiten Bild, oben, siehst Du eine weisse Blüte am aufgehen. Vom Genipa spruceana sieht man auf diesem Bild, http://fm2.fieldmuseum.org/plantguides/ ... kbox=13061 hinten, diese aufgehende Blüte. Wenn ich die mit der von meinem Bild vergleiche, passt das schon, vor allem der untere grüne Teil.
Von der Genipa americana finde ich nur eine offene Blüte, die gelb ist: http://fm2.fieldmuseum.org/plantguides/ ... kbox=13053
Aber, wenn sie aufgeht sind vielleicht, die äusseren Blütenblätter auch weiss.
Habe hier noch ein Bild gefunden, dass mich sehr dazu verleitet diese mit Genipa americana anzuschreiben: http://www.payer.de/bolivien1/bolivien01411.htm
Diese aufgeschnittene Frucht, gleicht der Meinen schon extrem, finde ich.

Auch bei Topicos habe ich gesehen, dass der americana scheinbar am meisten verbreitet ist in Esmeraldas:
http://www.tropicos.org/NameSpecimens.a ... d=27900116

Hier von der Genipa williamsii:
http://www.tropicos.org/NameSpecimens.a ... d=27903243

Den Genipa spruceana finde ich dort wieder mal nicht.

Denke, ich werde den mit Genipa americana anschreiben.

Viele Grüsse
Bruno

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Hier
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... ous%29.jpg
sieht man auch die blaue Färbung im Frucht-Inneren. Die Frucht ist nur anders aufgeschnitten.

Wolf
Wolf Roland

Bruno Ecuador
Beiträge: 89
Registriert: 17 Aug 2010, 22:22
Wohnort: Atacames / Ecuador
Kontaktdaten:

Beitrag von Bruno Ecuador »

Hallo Wolf
Dieses Bild überzeugt mich vollends. Werde die Bilder definitiv so anschreiben.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüsse
Bruno

Antworten