Strauch mit tollen, roten Früchten ---> Cornus kousa

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Gödi
Beiträge: 15
Registriert: 21 Nov 2009, 18:31
Wohnort: Magdeburger Börde, Mitteldeutschland

Strauch mit tollen, roten Früchten ---> Cornus kousa

Beitrag von Gödi »

Liebe Spezis,

könnt ihr bitte den Strauch an Hand des Fotos der Früchte bestimmen. Diese stammen von der extensiven Dachbegrünung einer Saunatherme. Dementsprechend hatte ich auch keinen Fotoapparat dabei und konnte nur die sehr spezifischen Früchte sammeln.

Danke !
Dateianhänge
20101015_0002xs.jpg
20101015_0002xs.jpg (91.78 KiB) 2377 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüssen

Gödi

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Wolf Roland

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6710
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Gödi, Wolf,
die orange Farbe irritiert mich - aber ich glaube, daß es eher die Frucht (Fruchtverband) von Cornus kousa ist.
Bei Broussonetia papyrifera sind die einzelnen Teilfrüchte im oberen Bereich frei und eher etwas schlauchförmig (vgl. hier: http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html ... _Foto.html und http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html ... Foto3.html)
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Gödi
Beiträge: 15
Registriert: 21 Nov 2009, 18:31
Wohnort: Magdeburger Börde, Mitteldeutschland

Beitrag von Gödi »

Danke schon mal für die Tipps,
die Frucht ist rot bis himbeerrot. Erst durch das Eintrocknen wird die Farbe dunkler. Der Strauch war ca. 1.5 m hoch und hatte eine Blattform wie vom Hartriegel (also Cornus könnte schon passen). Zunächst hatte ich auch erst bei den Maulbeeren gesucht, jedoch passte das alles nicht. Die Frucht ist kompakt, die einzelnen Beeren stehen nicht auseinander. Beim Standort "Dachbegrünung" konnte sich der Grünplaner gut ausspielen. Sehr gelungene Kombinationen. Leider kann man in dem textilfreien Bereich nicht fotografieren, oder :shock: ?
Mit freundlichen Grüssen

Gödi

Gödi
Beiträge: 15
Registriert: 21 Nov 2009, 18:31
Wohnort: Magdeburger Börde, Mitteldeutschland

Beitrag von Gödi »

Hallo Stefan, hallo Wolf,

@ Stefan, bei WIKIPEDIA sind gute Bilder der Früchte und Volltreffer. Das sind sie!
Asiatischer Blüten-Hartriegel (Cornus kousa)
Bild
(Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1020111340)
Wie man hier auch noch mal sehen kann, bekommen die Blätter eine sehr schöne Herbstfärbung.

Vielen Dank nochmal!

[edit moderator stefan: Zitat ergänzt)
Zuletzt geändert von Gödi am 17 Okt 2010, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen

Gödi

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

OK, ich stimme zu.

Wolf
Wolf Roland

Antworten