Hallo @alle,
habe hier eine schwere Nuss zu knacken - zumindest in meinen Bestimmungsbüchern bin ich nicht fündig geworden:
Rinde und Blätter passen zu Rhus, aber völlig unbehaart.
Rinde, Blätter und Knospe passen zu gewissen Sorbus-Arten, aber ich fand keine richtige Übereinstimmung.
Leider habe ich keine Blütenstände o.ä. gesehen, vielleicht ist der Baum noch zu jung...
Nun bin ich gespannt... Vielleicht gibt es ja eine unbehaarte Rhus-Art, die passt...
Sorbus, Rhus oder was??? ---> Sorbus commixta 'Dodong'
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Sorbus, Rhus oder was??? ---> Sorbus commixta 'Dodong'
- Dateianhänge
-
- Einzelblättchen
- IMGP7564-1.JPG (156.61 KiB) 3684 mal betrachtet
-
- Blatt
- IMGP7563-1.JPG (140.45 KiB) 3684 mal betrachtet
-
- ganzer Baum
- IMGP7553-1.JPG (128.64 KiB) 3684 mal betrachtet
-
- Terminale
- IMGP7552-1.JPG (122.67 KiB) 3684 mal betrachtet
-
- Rinde
- IMGP7551-1.JPG (160.38 KiB) 3684 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5610
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Hi Wolf,
genau das dachte ich auch eine Weile - bis ich die Knospen verglichen habe - die sind ja bei Rhus ganz anders. Ich habe dieses schöne Buch für Knospenbestimmung. Wenn man da bei Sorbus domestica guckt, stimmt es (fast) überein: Die Ränder der Knospenschuppen bei Sorbus domestica (und aller Sorbus-Arten mit grünen Knospen) sind allesamt dunkel. Die Ränder "meines" Baumes sind aber ganz grün...
Es ist wie eine Mischung von Rhus und Sorbus...
genau das dachte ich auch eine Weile - bis ich die Knospen verglichen habe - die sind ja bei Rhus ganz anders. Ich habe dieses schöne Buch für Knospenbestimmung. Wenn man da bei Sorbus domestica guckt, stimmt es (fast) überein: Die Ränder der Knospenschuppen bei Sorbus domestica (und aller Sorbus-Arten mit grünen Knospen) sind allesamt dunkel. Die Ränder "meines" Baumes sind aber ganz grün...
Es ist wie eine Mischung von Rhus und Sorbus...
Hallo,
das ist Sorbus commixta 'Dodong'
ich habe hier tief in meiner Bildersammlung wühlen müssen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch ein wenig Unordnong bei Sorbus habe, zumindest was Sorbus commixta 'Dodong' und Sorbus randaiensis angeht.
Ein Bild von S. commixta 'Dodong' zeigt, nicht gut aber man kann es erkennen, diese grüne Knospe.
das ist Sorbus commixta 'Dodong'
ich habe hier tief in meiner Bildersammlung wühlen müssen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch ein wenig Unordnong bei Sorbus habe, zumindest was Sorbus commixta 'Dodong' und Sorbus randaiensis angeht.
Ein Bild von S. commixta 'Dodong' zeigt, nicht gut aber man kann es erkennen, diese grüne Knospe.
- Dateianhänge
-
- Sorbus commixta 'Dodong' Ettelbrück 13 05 08l.jpg (58.85 KiB) 3615 mal betrachtet
LG Nalis
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: 25 Okt 2008, 17:28
- Wohnort: Bremen
Hallo,
Beitrag erinnerte mich an eine "typische Eberesche", nur daß eben die Knospen nicht passten, die ich einmal im Winter fotografierte und mir immer mal wieder einmal im Sommer ansehen wollte.
Lt Knospenbuch von B.Schulz käme am ehesten wohl Sorbus cashmiriana in Frage. Oder wie seht Ihr das?
Beitrag erinnerte mich an eine "typische Eberesche", nur daß eben die Knospen nicht passten, die ich einmal im Winter fotografierte und mir immer mal wieder einmal im Sommer ansehen wollte.
Lt Knospenbuch von B.Schulz käme am ehesten wohl Sorbus cashmiriana in Frage. Oder wie seht Ihr das?
- Dateianhänge
-
- 0903 110.JPG (94.96 KiB) 3575 mal betrachtet
-
- 0903 109.JPG (80.78 KiB) 3575 mal betrachtet
-
- 0903 107.JPG (44.88 KiB) 3575 mal betrachtet