Vielen Dank, für Profis scheinen die kein Problem zu sein
Finde es allerdings lustig, dass zwei asiatische Bäume bei uns als Parkbäume vorhanden sind. (aber gut, in der Nähe stehen auch noch ein paar Akazien, was solls)
Quijano hat geschrieben:... Finde es allerdings lustig, dass zwei asiatische Bäume bei uns als Parkbäume vorhanden sind. ...
Wenn Du mal anfängst genauer nachzuschauen, wirst Du merken, daß eine sehr große Zahl von Bäumen oder Sträuchern in Parks aber auch in Gärten nicht heimisch sind! Diese beiden Asiaten sind insofern gar nichts besonderes, es sind sogar zwei Arten, die man teils sogar sehr häufig bei uns sieht!
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten (Rabindranath Tagore)
Du meinst sicher die Scheinakazien, Robinia pseudoacacia, denn echte Akazien gibt es ja in Deutschland nicht im Freiland.
Wolf
Nein, ich meine Akazien. Bin hier in Österreich, vielleicht ja hier, in meiner Gegend stehen mehrere, ich kann gerne Fotos machen. Robinien haben ja relativ kleine Früchte und größere Blätter als Akazien, ich habe hier Akazien mit richtig großen Fruchtschoten und winzigen Blättern (die Art kann ich dir allerdings nicht sagen, kann aber Fotos liefern)
Ich habe vor Jahren 5 aus dem Gemeindewald geklaute Robinien eingepflanzt. Eine hat überlebt und macht fleissig Wurzelausläufer. Dieses Jahr habe ich 4 aus Samen gezogene (die dornentragende Sorte wie deine) Gleditschien ausgepflanzt, die bisher gut gedeihen, ich hoffe, dass sie den Winter überstehen. Dass sie so mächtig werden wie deine, werde ich wohl nicht mehr erleben , aber meine Nachkommen.
das Problem mit den "Akazien" kenne ich. Mir erzählt auch ständig jemand, dass in seinem Ort eine ganze Allee stünde. Und er würde Robinien kennen. Bei Gelegenheit werde ich mir diese Bäume anschauen. Ich bin ganz sicher, dass da vielleicht Ailanthus, Gleditsia oder Styphnolobium herumstehen.
Ich denke, dass selbst in unserem Sonderklima eine Akazie bestenfalls in einem Innenhof überleben könnte.