diesmal handelt es sich um ein echtes Rätsel, denn den nächsten Baum kenne ich gar nicht. Aber aufgrund der eigenwilligen Blattform habe ich ihn fotografiert- trotz kläglichem Verschnitthabitus und Nagel im Stamm.
Ich hoffe, jemand kann ihn sicher bestimmen.
Von daher bitte nicht Lösung per pn schreiben, sondern diesmal ist eine offene Diskussion angesetzt.
Viel Erfolg und Danke im Voraus
Kiefernspezi
Dateianhänge
furchtbar durch Verschnitt entstellter habitus
DSC01157.JPG (46 KiB) 3880 mal betrachtet
wunderschöne Blattform
DSC01155.JPG (51.22 KiB) 3879 mal betrachtet
Stamm mit Nagel
DSC01156.JPG (51.23 KiB) 3878 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kiefernspezi am 22 Sep 2010, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Kiefernspezi,
nach der Blattform vermute ich eine Bauhinia, da gibt es aber eine Reihe von Arten, die man so nicht identifizieren kann.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten (Rabindranath Tagore)
Dieser Baum ist offensichtlich ein Zierbaum; Bauhinia erscheint plausibel; sie stammt wohl eher aus Indien als aus Brasilien. Von der Blattgröße wäre sie in die Nähe der B.variegata (5-20 cm) einzuordnen.
Hallo Kiefernspezi,
ich halte Bauhinia purpurea oder Bauhinia variegata für wahrscheinlich (ggf. auch Bauhinia x blakeana) - vor allem auf Grund der Verbreitung oder Häufigkeit der Verwendung.
Aber man kann letztlich zu wenig erkennen, deshalb kann's eigentlich nur unter Bauhinia sp. laufen.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten (Rabindranath Tagore)