Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, um welchen Baum es sich handelt? anhand der Früchte (auf den Bildern fast nicht zu sehen) war der Baum klar als Schmetterlings (Hülsen-) früchtler zu erkennen. Die gefiederten Blätter sind wechselständig. Vielleicht eine Robinienart?
vG Marcus
Hallo Wolfram,
.. aber welche Robinie? Die normale Robinie (R pseudoacacia) kann es wohl nicht sein, da bei dieser die Fiederblättchen kleiner und zahlreicher sind, ausserdem sind mir bei dem Baum keine Dornen aufgefallen.
Alte Bäume bilden kaum mehr Dornen aus. Schau mal, ob es unten nahe am Stamm neue Triebe oder in der Umgebung Ableger gibt. Die sind dann bei Robinia pseudoacacia stark bedornt.
Keine Frage, Robinia pseudoacacia. Stacheln findest du bis in eine Höhe von ca. 2,5 meter bei wüchsigen Jungbäumen. In der Krone ist nichts mehr mit Stacheln. Und die größe der Blätter ist individuell verschieden und standortabhängig.