Baumbestimmung ---> Acer pseudoplatanus f. "?" & Amelanchier lamarckii

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
memo
Beiträge: 2
Registriert: 16 Aug 2010, 10:55

Baumbestimmung ---> Acer pseudoplatanus f. "?" & Amelanchier lamarckii

Beitrag von memo »

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einige Bäume zu bestimmen und bin dabei auf zwei Arten gestoßen zu denen ich nichts gefunden habe. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Danke schonmal dafür.
Hier die beiden Bäume (hab jetzt leider nur die Blätter zur Hand):
habs editiert hoffe das passt so
Dateianhänge
blätter 560_600x600.jpg
blätter 560_600x600.jpg (27.55 KiB) 2819 mal betrachtet
blätter 559_600x600.jpg
blätter 559_600x600.jpg (22 KiB) 2819 mal betrachtet
Zuletzt geändert von memo am 16 Aug 2010, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11720
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

wir helfen Dir gern. Aber wenn schon Bilder mäßiger Qualität eingestellt werden, dann bitte nach unseren Regeln. Wenn man Deine Bilder zum Vergrößern anklickt, wird man sofort von unerwünschter Werbung traktiert. Das ist inakzeptabel. Also löschen, in den FAQ lesen, wie man Bilder einstellt und auf ein Neues. Die Chancen, dass man Dir schnell hilft, werden dadurch sehr viel größer.

Gruß Frank

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6708
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo memo,
Dein Blatt 559 halte ich sicher für einen Ahorn - nach der Form der Blattlappen neige ich am ehesten zum Schneeballblättrigen Ahorn Acer opalus.
Das Blatt 560 erinnert mich am ehesten an Prunus - wobei es wohl sicher keine Kirsche ist, eher 'was in der Pflaumen-Verwandschaft :?
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Andreas75
Beiträge: 4124
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Hallo!

No. 1 ist eine Blattformvariante von Acer pseudoplatanus (Bergahorn)
No. 2 ist Amelanchier, ich denke, lamarckii (Kupfer- Felsenbirne)

Grüße, Andreas

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

Gut erkannt Andreas, der Mehltau spricht jedenfalls auch für Amelanchier
LG Nalis

memo
Beiträge: 2
Registriert: 16 Aug 2010, 10:55

Beitrag von memo »

Ok, vielen Dank für eure Hilfe :wink:

Antworten