Photinia ? ---> Photinia x fraseri 'Red Robin'

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11528
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Photinia ? ---> Photinia x fraseri 'Red Robin'

Beitrag von LCV »

Hallo,

auf unserer Tour im April standen auf der Hotelterrasse in der Tarnschlucht einige Kübelpflanzen, die ich evtl. auch auf meinem Balkon gern hätte. Die Bäumchen waren noch nicht aufgeblüht, aber lt. Hotelmanagerin seien die Blüten weiß. Da sehr auffällige rote Blätter darunter waren, glaube ich, dass es sich um

PHOTINIA x FRASERI "RED ROBIN"

handeln könnte. Könnt Ihr das bestätigen? Ich möchte nicht die falsche Pflanze bestellen. Gibt es Erfahrungen, wie man dieses Bäumchen sicher überwintert?

Gruß Frank
Dateianhänge
2010.04.17.jpg
2010.04.17.jpg (66.01 KiB) 1808 mal betrachtet

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Hallo LCV

Wenn du die meinst, sie steht bei mir schon Jahre auf dem "Bauarbeiterfriedhof", Sommer und Winter im Freien, da eingepflanzt. Mit Blütenfotos kann ich leider nicht dienen. Da bei dir ein ähnliches Klima herrscht wie bei mir, kannst du sie ins Freie pflanzen.

Gruss
Kurt
Dateianhänge
Photinia x fraseri .jpg
Photinia x fraseri .jpg (217.12 KiB) 1804 mal betrachtet

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

Hallo Frank,

die kannst du bedenkenlos pflanzen. Sie wird bei uns relatif oft benutzt, als Hecke, Solitär- oder Hintergrundpflanze. Beim letzten Winter haben einige ihr Blattwerk verloren, diese sind aber im Frühling ausgetrieben.
LG Nalis

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11528
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo Kurt & Tom,

danke. Werde also nach Fertigstellung der Umbauten am Haus im nächsten Frühjahr den Balkon völlig neu gestalten.

Gruß Frank

Antworten