Wie heißt dieser Laubbaum? ---> Acer negundo 'variegata' (?)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Wie heißt dieser Laubbaum? ---> Acer negundo 'variegata' (?)
Dankeschön!
- Dateianhänge
-
- JD310125.JPG (131.26 KiB) 1275 mal betrachtet
-
- JD310124.JPG (235.99 KiB) 1284 mal betrachtet
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 20 Sep 2005, 14:26
- Wohnort: London
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 20 Sep 2005, 14:26
- Wohnort: London
Hallö!
Also, im Grunde könnte man den grünen Teil komplett absägen, und müßte dann versuchen, mit dem bunten Ast wieder sowas wie einen Leittrieb hinzukriegen, sprich also den bunten Ast irgenwie senkrecht kriegen, und so für ein paar Jahre fixieren, bis er von allein senkrecht bleibt, dabei aber die neuen reingrünen Austriebe immer wieder abnehmen...
Ist, wie in diesem Falle wohl, aber der größte Teil des Baumes bereits grün, und nur noch ein Ast bunt, so würde ich das so lassen, wie es ist, und nur zusehen, das der bunte Ast nicht weiter bedrängt wird...
Und mich halt so lange dran freuen, wie er da ist...
Ich sage mal, wenn unter einem Viertel oder Fünftel des Baumes noch bunt ist, lohnt sich eine Rettung des bunten Teiles durch Rückschnitt nicht mehr, schon weil der bunte Teil nie die Kraft aufbringt, die Schnittstellen, wo der grüne hauptbaum saß, zu verheilen...
Grüße, Andreas
Also, im Grunde könnte man den grünen Teil komplett absägen, und müßte dann versuchen, mit dem bunten Ast wieder sowas wie einen Leittrieb hinzukriegen, sprich also den bunten Ast irgenwie senkrecht kriegen, und so für ein paar Jahre fixieren, bis er von allein senkrecht bleibt, dabei aber die neuen reingrünen Austriebe immer wieder abnehmen...
Ist, wie in diesem Falle wohl, aber der größte Teil des Baumes bereits grün, und nur noch ein Ast bunt, so würde ich das so lassen, wie es ist, und nur zusehen, das der bunte Ast nicht weiter bedrängt wird...
Und mich halt so lange dran freuen, wie er da ist...
Ich sage mal, wenn unter einem Viertel oder Fünftel des Baumes noch bunt ist, lohnt sich eine Rettung des bunten Teiles durch Rückschnitt nicht mehr, schon weil der bunte Teil nie die Kraft aufbringt, die Schnittstellen, wo der grüne hauptbaum saß, zu verheilen...
Grüße, Andreas