Hallo zusammen
Da will ich meine Feige gleich nachschieben. Ich habe schon mehrere Jahre 2 Exemplare, die bisher einfach nicht richtig gedeihen. Sie frieren jeden Winter komplett zurück. Dieses Jahr sehen sie alleerdings besser aus. Der Winter war hier allerdings mild, nur 3 Nächte -7°C, sonst immer um 0°C. Was für eine Sorte ist es?
Gruss
Kurt
Feige ---> Ficus carica
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Feige ---> Ficus carica
- Dateianhänge
-
- P1010387 Feige scal 635 .JPG (177.81 KiB) 1286 mal betrachtet
-
- P1010385 Feige scal 635 .JPG (154.37 KiB) 1286 mal betrachtet
-
- P1010384 scal 635 .JPG (167 KiB) 1286 mal betrachtet
Hallo Kurt,
ich komme gerade aus der Provence zurück; ich habe dort viele Feigen gesehen, so wie mit Deinen Blättern, einzelne Blätter sogar ungeteilt; solche wie hier (http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=7347); unterschiedlich stark gelappte Blätter am gleichen Baum, ...
Allein an den Blättern kann man die Sorten wohl kaum unterscheiden.
Gruß, Stefan
ich komme gerade aus der Provence zurück; ich habe dort viele Feigen gesehen, so wie mit Deinen Blättern, einzelne Blätter sogar ungeteilt; solche wie hier (http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=7347); unterschiedlich stark gelappte Blätter am gleichen Baum, ...
Allein an den Blättern kann man die Sorten wohl kaum unterscheiden.

Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Ich habe den Thread erst jetzt gelesen. Ich stimme stefan zu. Die Experten erkennen die Feigensorte ( wie auch bei anderem Obst ) an der Frucht und am Zeitpunkt der Fruchtreife.
Viele Grüße
Wolfgang
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.