Was ist das für ein Baum? ---> Ficus carica
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Was ist das für ein Baum? ---> Ficus carica
Hallo,
wir haben im Garten an unserer Hauswand einen Baum stehen, der ist ca. 230- 250 cm Hoch.
letztes Jahr war er noch unter 200 cm. Nun müssen wir Ihn leider entfernen, da die Wurzeln langsam die Hauswand durchbrechen. Einfach herausbuddeln wird nichts, da die Wurzeln sehr dick und lang sind. Wir finden den Baum aber sehr schön und wollen uns einen slchen wieder holen.
Nun die Frage, was ist das für ein Baum? Ich befürchte schon fast, dass dieser etwas seltener ist, da ich so einen noch nie gesehen habe.
Hoffe das Bild ist hilfreich.
LG
Patsch
wir haben im Garten an unserer Hauswand einen Baum stehen, der ist ca. 230- 250 cm Hoch.
letztes Jahr war er noch unter 200 cm. Nun müssen wir Ihn leider entfernen, da die Wurzeln langsam die Hauswand durchbrechen. Einfach herausbuddeln wird nichts, da die Wurzeln sehr dick und lang sind. Wir finden den Baum aber sehr schön und wollen uns einen slchen wieder holen.
Nun die Frage, was ist das für ein Baum? Ich befürchte schon fast, dass dieser etwas seltener ist, da ich so einen noch nie gesehen habe.
Hoffe das Bild ist hilfreich.
LG
Patsch
- Dateianhänge
-
- P10003121.jpg (389.23 KiB) 4262 mal betrachtet
Hallo,
ich habe solche Blätter schon mal fotografiert, aber ich komme nicht darauf in welchem BoGa oder Park.
Ich tendiere ganz vorsichtig zu Ficus carica, bei dem die Blätter mal weniger, mal sehr stark gelappt sein können. Also evtl. ein Feigenbaum.
Verrätst Du uns, in welcher Gegend der Baum steht, wegen der klimatischen Verhältnisse?
Ich habe ganz gewiss auf einer bestimmten Website solche Blätter gesehen, aber diese ist z.Zt. nicht erreichbar. Also müssen wir uns etwas gedulden, es sei denn, jemand hat eine gute Idee.
Gruß Frank
ich habe solche Blätter schon mal fotografiert, aber ich komme nicht darauf in welchem BoGa oder Park.
Ich tendiere ganz vorsichtig zu Ficus carica, bei dem die Blätter mal weniger, mal sehr stark gelappt sein können. Also evtl. ein Feigenbaum.
Verrätst Du uns, in welcher Gegend der Baum steht, wegen der klimatischen Verhältnisse?
Ich habe ganz gewiss auf einer bestimmten Website solche Blätter gesehen, aber diese ist z.Zt. nicht erreichbar. Also müssen wir uns etwas gedulden, es sei denn, jemand hat eine gute Idee.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Das ist ganz sicher Ficus carica.
Früchte solltest du aber nicht unbedingt erwarten. Die Befruchtung ist bei allen Ficus-Arten hochkompliziert und eng an ein spezielles Insekt, eine Wespenart, geknüpft. Die gibt es bei uns aber nicht.
Es gibt aber auch Sorten der normalen Feige, die ohne Bestäubung Früchte ausbilden. Mit etwas Glück hast du so eine Sorte.
Früchte solltest du aber nicht unbedingt erwarten. Die Befruchtung ist bei allen Ficus-Arten hochkompliziert und eng an ein spezielles Insekt, eine Wespenart, geknüpft. Die gibt es bei uns aber nicht.
Es gibt aber auch Sorten der normalen Feige, die ohne Bestäubung Früchte ausbilden. Mit etwas Glück hast du so eine Sorte.
Hallo Wolfram,wolfram hat geschrieben:Wenn Du unseren Baumlisten nicht vertraust, dann gib doch bei Google mal "Feigenbaum" ein. 583000 Antworten bekommst Du da.
das hat mit verauen nichts zu tun. Ich hab die Liste gesehen aber keiner hat solche Blätter. Sie kommen unseren zwar schon nahe, aber sehen nicht so aus.
lg
Hallo Patsch,
wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, und nach Bildern bei Google gesucht hättest, dann wäre Dir dieses Bild aufgefallen. Das dürfte doch wohl dem entsprechen, was Du im Garten hast. Und was das Vertrauen angeht: wenn 4 verschiedene Forumsmitglieder Dir diegleiche Antwort geben, dann müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da etwas nicht stimmt.
wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, und nach Bildern bei Google gesucht hättest, dann wäre Dir dieses Bild aufgefallen. Das dürfte doch wohl dem entsprechen, was Du im Garten hast. Und was das Vertrauen angeht: wenn 4 verschiedene Forumsmitglieder Dir diegleiche Antwort geben, dann müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da etwas nicht stimmt.
Viele Grüße, Wolfram
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Si ist es. Ich habe sogar in Norddeutschland fruchtende Feigen gesehen.AndreasG. hat geschrieben: Ficus carica.
Früchte solltest du aber nicht unbedingt erwarten
Es gibt aber auch Sorten der normalen Feige, die ohne Bestäubung Früchte ausbilden. Mit etwas Glück hast du so eine Sorte.
( PLZ 29). Allerdings weiss ich nicht, ob die Früchte geniessbar waren.
Ich kenne in Spanien viele Feigenbäume, die nie tragen, warum auch immer und andere grosse Bäume, die rappenvoll Früchte hängen, welche aber alle ungeniessbar sind.( trocken und ohne Geschmack).
Ich finde Feigen mit ihren grossen rauhen Blättern sehr dekorativ und mag auch ihren besonderen herben Geruch, daher würde ich sie auch ohne Früchte "dulden" und nie weghacken.