Baum, glattrandige, wechselständige Blätter ---> Ilex × altaclerensis
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Baum, glattrandige, wechselständige Blätter ---> Ilex × altaclerensis
Hallo allerseits,
diesen Baum sah ich am Sonntag in einer Grünanlage in Duisburg. Ich habe keine Idee, was es sein könnte...
Viele Grüße
Karola
diesen Baum sah ich am Sonntag in einer Grünanlage in Duisburg. Ich habe keine Idee, was es sein könnte...
Viele Grüße
Karola
- Dateianhänge
-
- Blick in die Krone
- 2010_06270069.JPG (59.99 KiB) 5655 mal betrachtet
-
- Rinde
- 2010_06270068.JPG (48.87 KiB) 5655 mal betrachtet
-
- Habitus
- 2010_06270067.JPG (75.53 KiB) 5655 mal betrachtet
for some images see my
http://www.plantcol.be/bc-qry50.php?que ... elliifolia
there are several cultivars!
grts
Jan
http://www.plantcol.be/bc-qry50.php?que ... elliifolia
there are several cultivars!
grts
Jan
Ich sehe schon, ich muss auf jeden Fall noch mal hin. Die Baumrinde scheint besser zu Ilex zu passen, allerdings gab es zur Verlässlichkeit dieses Merkmals ja schon mehrfach Diskussionen.
Ilex-ähnliche Blätter waren mir nicht aufgefallen, aber das muss ja nichts bedeuten. Mit Sicherheit habe ich überhaupt nicht auf sowas geachtet.
Mein erster Eindruck ging Richtung Lorbeerkirsche, aber das fand ich dann doch nicht überzeugend.
Viele Grüße
Karola
Ilex-ähnliche Blätter waren mir nicht aufgefallen, aber das muss ja nichts bedeuten. Mit Sicherheit habe ich überhaupt nicht auf sowas geachtet.
Mein erster Eindruck ging Richtung Lorbeerkirsche, aber das fand ich dann doch nicht überzeugend.
Viele Grüße
Karola
Hallo allerseits,
das hat ja nun doch was länger gedauert, aber heute bin ich noch mal dort gewesen.
Bei der Baum-Umrundung sah ich tatsächlich ein Blatt mit ein paar wenigen Zacken. Dann dachte ich mir, ich fotografiere noch schnell die inzwischen roten Früchte am Zweig, und bei einer weiteren Umrundung fand ich dann noch einen Zweig, an dem mehrere Blätter mit mehr kleinen Zacken versehen waren.
Viele Grüße
Karola
das hat ja nun doch was länger gedauert, aber heute bin ich noch mal dort gewesen.

Viele Grüße
Karola
- Dateianhänge
-
- 2010_10100019.JPG (37.4 KiB) 5508 mal betrachtet
-
- 2010_10100018.JPG (33.07 KiB) 5508 mal betrachtet
-
- 2010_10100017.JPG (35.87 KiB) 5508 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Im Volksgarten Düsseldorf stehen mehrere Ilex altaclerensis ‘Camellifolia‘, mit Früchten und einer sogar noch mit einer Blüte.
Wolf
Wolf
- Dateianhänge
-
- Blätter und Blüte
- P1020467w.JPG (135.44 KiB) 5490 mal betrachtet
-
- Blätter mit und ohne Zacken
- P1020454w.JPG (122.29 KiB) 5490 mal betrachtet
-
- Laub und Früchte
- P1020453w.JPG (185.1 KiB) 5490 mal betrachtet
-
- Habitus
- P1020452w.JPG (227.12 KiB) 5490 mal betrachtet
Wolf Roland
-
- Beiträge: 8785
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: