Hallo,
ich habe gerade gelesen, dass man in Kew herausgefunden hat, dass z.B. Kartoffeln und Tomaten eine etwas andere Art von fleischfressenden Pflanzen sind. Mittels der Behaarung an den Stängeln töten sie kleine Insekten, die zu Boden fallen und diesen mit Nährstoffen anreichern. Sinn und Zweck sei es offenbar, vor allem bei sehr kargen Böden das Nährstoffangebot zu verbessern. Die bekannten Kannenpflanzen, Sonnentau, Venusfliegenfalle usw. wachsen ja auch auf Böden (z.B. im Moor), die kaum Nahrung bieten.
Gruß Frank
Fleischfressende Solanum
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 8777
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: