Ist das ein Rhamnus lycioides? ---> Frangula alnus 'Asplenifolia'

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
beetzla
Beiträge: 1
Registriert: 02 Jun 2010, 18:08

Ist das ein Rhamnus lycioides? ---> Frangula alnus 'Asplenifolia'

Beitrag von beetzla »

Hallo,
ich habe schon viel im Netz gefunden, jedoch haben alle Rhamnus lycioides ein wenig dickere "Blätter" als meiner hier.
Gruß
Dateianhänge
rhamnus3.jpg
rhamnus3.jpg (161.18 KiB) 2428 mal betrachtet

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

Hallo,

das ist Frangula alnus ´Asplenifolia´, eine schöne geschlitztblättrige Form.
LG Nalis

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Hallo!

Nicht ganz geschlitztblättrig, sondern mit stark reduzierter, dafür aber im Vergleich zur Urform verlängerter Blattspreite :).
Ist das Bild aktuell?
Mein Exemplar blüht soeben auch zum ersten Mal, und kommt mir dies Jahr austriebstechnisch etwas unlustig vor.
Wenn ich aber die sich gerade entfaltenden Blätter auf dem Bild sehe, ist meiner vom Austriebsstatus her vielleicht doch im Rahmen...

Grüße, Andreas

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

noch genauer, lineallanzettlich, Rand unregelmäßig gekerbt, ausgefressen, gewellt.

Vor 1888 in Muskau aus Saat entstanden

:wink:
LG Nalis

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Ach, das war ein Sämling, cool :shock: ! Danke für die Info ^^!

Grüße, Andreas

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

Jop, hätte es baumkunde.de scon um 1888 gegeben hätten man ihn in deinem tollen Sämlingsthread sicher gefunden. :wink:
LG Nalis

Antworten