Ficus elastica ---> Ficus macrophylla ssp. columnaris [Bild fehlt]

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Harry
Beiträge: 71
Registriert: 31 Dez 2005, 11:07
Wohnort: Bexbach - Saarland
Kontaktdaten:

Ficus elastica ---> Ficus macrophylla ssp. columnaris [Bild fehlt]

Beitrag von Harry »

Hallo Baumfreunde,

kürzlich habe ich euch Teneriffas ältesten Drachenbaum hier im Forum vorgestellt. Heute möchte ich euch ein Baum zeigen der mich eben so faszinierte hat wie Dracena drago.

Ficus elastica ist eine von ca. 1000 Ficusarten die überwiegend aus Java, Sumatra oder dem Malaiischen Archipel stammen. In unsere Wohnzimmer hat dieser Gummibaum schon lange Einzug gehalten, auch wenn er heute etwas aus der Mode gekommen ist. Vor allen Dingen hat ihn seine Wuchsfreude so beliebt gemacht.

Teneriffa ist ja bekannt dafür, dass dort Pflanzen aus aller Welt im Freien gedeihen können. Mit seinem gigantischen Ausmass hat mich Ficus elastica im botanischen Garten von Puerto de la Cruz ins Staunen versetzt.

Ficus elastica - Gummibaum

Bild

neben dem Hauptstamm haben die von den Ästen herabhängenden, den Boden berührenden Luftwurzeln " Nebenstämme " gebildet. Der gesamte Baum war ca. 20 Meter hoch. Einfach ein faszinierender Anblick finde ich.

Gruß
Harry
Zuletzt geändert von Harry am 15 Jul 2006, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
dass man immer noch lernen kann ist herrlich- und auch, dass man andere dazu braucht.

Cryptomeria
Beiträge: 10498
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ich kann nur sagen, in natura ist er noch viiieeeeel gigantischer!


Wolfgang

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Super Foto!
Wolf Roland

Harry
Beiträge: 71
Registriert: 31 Dez 2005, 11:07
Wohnort: Bexbach - Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry »

Hallo Wolfgang,

du hast natürlich recht. Fotos können nie wahre Grösse, wahre Schönheit und wahre Faszination des selbst gesehenen vermitteln. Und das ist gut so -in einem Urlaub brennen sich die Erlebnisse und das gesehene wie auf eine Festplatte ein. Bilder können das nicht.

Guß
Harry
dass man immer noch lernen kann ist herrlich- und auch, dass man andere dazu braucht.

Gata
Beiträge: 1282
Registriert: 06 Jul 2009, 10:37
Wohnort: Spanien

Beitrag von Gata »

Hola,
leider sieht man hier keine Photos mehr.
Ich habe zu Ficus macrophyllus noch eine Frage: hier ist in einem Park eine ganze Allee gepflanzt worden, bestimmt 20 Bäume.
An nur 2en habe ich Luftwurzeln gefunden. Ist das normal, oder treiben nicht alle diese interessanten Gebilde?
Bei jüngeren Bäumen sehen sie ja noch wie" Bärte" aus:

Bild

Bild

Bild

Antworten