Hallo und Grüße in wunderschöne Spanien.
Da bei Dir im Gegensatz zu uns in Deutschland meist schönes Wetter mit sehr heißen Sommern ist, die zudem recht trocken sind, haben viele Laubpflanzen ihre Blätter reduziert, um so der Verdunstung vorzubeugen. Daher erklärt sich die Ähnlichkeit mit Nadelbäumen.
Leider bilden Nadelbäume keine so hübschen blumenartigen zweihäusigen Blüten aus, wie sie auf Deinem Bild zu sehen sind.
Meist haben sie würstchenartige Stauborgane (männl.) und mehr oder weniger Zapfenartige, manchmal Beerenartige (weibl.) Samenanlagen.
Dabei liegt der Samen immer im reifen Zustand frei, weshalb alle Nadelbäume auch als Nacktsamer bezeichnet werden.
Viele Grüße