Kleines Rätsel zwischendurch! ---> Fagus sylvatica (Keimling)
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Kleines Rätsel zwischendurch! ---> Fagus sylvatica (Keimling)
Hallo liebe Baumfreunde,
was will dieser "putzige" Keimling mit diesen - wie ich finde - sehr eleganten Keimblättern werden, wenn er einmal groß ist?
was will dieser "putzige" Keimling mit diesen - wie ich finde - sehr eleganten Keimblättern werden, wenn er einmal groß ist?
- Dateianhänge
-
- Keimling_1.jpg (30.65 KiB) 3873 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bee am 12 Mai 2012, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von bee
Hallo,
Kiefer und Karola haben mir eine PN mit der richtigen Lösung zukommen lassen, Gratulation!
Ich werde den Verdacht nicht los, daß aber die meisten Forumsteilnehmer hier das Pflänzchen kennen oder kennen müssten??
Oder ohne Info doch zu schwierig?
Also, es ist nicht exotisch, keine Rarität im Boga, und auch sonst nicht gerade selten anzutreffen gerade jetzt. Von allem das Gegenteil:
einheimisch, wild, Wald, häufig (ist mir in den letzten Jahren aber auch nicht so aufgefallen). Das liegt wohl daran, dass es ein fruchtreiches Jahr war, und sogar die Piepmätze es nicht geschafft haben, alle gehaltvollen xxx aufzufuttern.
Hier noch ein Keimling, der etwas weiter entwickelt ist.
Kiefer und Karola haben mir eine PN mit der richtigen Lösung zukommen lassen, Gratulation!
Ich werde den Verdacht nicht los, daß aber die meisten Forumsteilnehmer hier das Pflänzchen kennen oder kennen müssten??
Oder ohne Info doch zu schwierig?
Also, es ist nicht exotisch, keine Rarität im Boga, und auch sonst nicht gerade selten anzutreffen gerade jetzt. Von allem das Gegenteil:
einheimisch, wild, Wald, häufig (ist mir in den letzten Jahren aber auch nicht so aufgefallen). Das liegt wohl daran, dass es ein fruchtreiches Jahr war, und sogar die Piepmätze es nicht geschafft haben, alle gehaltvollen xxx aufzufuttern.
Hier noch ein Keimling, der etwas weiter entwickelt ist.
- Dateianhänge
-
- Keimling_2.jpg (47.47 KiB) 3820 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Hallo bee,
Deine Sämlinge werden in den nächsten Wochen von Rehen etc. aufgefuttert - keine Angst (
), da wächst kein neuer #####-Wald heran!
Gruß, Stefan
Deine Sämlinge werden in den nächsten Wochen von Rehen etc. aufgefuttert - keine Angst (
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Hallo, guten Abend!
Hab ich doch gedacht, der Keimling ist bekannt:
auch Wolf-Achim, Jürgen E., Campoverde, Blattknospe, Frank und Stefan haben mir die richtige Antwort gesendet.
Die Lösung ist Fagus sylvatica, die Rotbuche.
In manchen Flecken wie dicht gesät! Und in einem Park unter einer Blutbuche auch ein paar, da kann man sehen, dass schon die Keimblätter "purpurea" sind.
Hab ich doch gedacht, der Keimling ist bekannt:
auch Wolf-Achim, Jürgen E., Campoverde, Blattknospe, Frank und Stefan haben mir die richtige Antwort gesendet.
Die Lösung ist Fagus sylvatica, die Rotbuche.
In manchen Flecken wie dicht gesät! Und in einem Park unter einer Blutbuche auch ein paar, da kann man sehen, dass schon die Keimblätter "purpurea" sind.
- Dateianhänge
-
- Buchenkeimling_purpurea.jpg (45.34 KiB) 3770 mal betrachtet
-
- Buchenkeimlinge en masse.jpg (55.79 KiB) 3770 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
-
- Beiträge: 714
- Registriert: 25 Aug 2009, 13:33
- Wohnort: Wien