gefiederter Acer ---> Acer mandshuricum
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
- Chris Gurk
- Site Admin
- Beiträge: 720
- Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
- Kontaktdaten:
gefiederter Acer ---> Acer mandshuricum
Hallo zusammen,
ihr könnt mir bestimmt helfen diesen Acer zu bestimmen.
War mit Christian letzten Freitag im Palmengarten Frankfurt auf "Fotosafari" und da sind wir auf diesen aufmerksam geworden und konnten den beide nicht bestimmen.
Die Blätter sind unpaarig dreizählig gefiedert. Blattstiele rot. Die Blüten gelb-grünlich hängend.
Viele Grüße
Chris
ihr könnt mir bestimmt helfen diesen Acer zu bestimmen.
War mit Christian letzten Freitag im Palmengarten Frankfurt auf "Fotosafari" und da sind wir auf diesen aufmerksam geworden und konnten den beide nicht bestimmen.
Die Blätter sind unpaarig dreizählig gefiedert. Blattstiele rot. Die Blüten gelb-grünlich hängend.
Viele Grüße
Chris
- Dateianhänge
-
- 2010-04-23_#_IMG_8293.jpg (34.94 KiB) 2274 mal betrachtet
- Chris Gurk
- Site Admin
- Beiträge: 720
- Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
- Kontaktdaten:
gerne noch ein paar Bilder für Euch.
- Dateianhänge
-
- Habitus
- 2010-04-23 Palmengarten Frankfurt_#_IMG_8295.jpg (302.42 KiB) 2259 mal betrachtet
-
- Borke
- 2010-04-23 Palmengarten Frankfurt_#_IMG_8294.jpg (206.43 KiB) 2259 mal betrachtet
-
- Blüten
- 2010-04-23 Palmengarten Frankfurt_#_IMG_8292.jpg (120.18 KiB) 2259 mal betrachtet
- Chris Gurk
- Site Admin
- Beiträge: 720
- Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
- Kontaktdaten:
Hallo Chris,
nachdem ich die Blütenstände gesehen habe ziehe ich meinen Vorschlag zurück und denke auch, daß es mandshuricum ist.
Ich habe nur noch eine Frage, hätten die neu eingestellten Bilder nicht gleich zu Beginn gezeigt werden können? Es wäre sicherlich leichter gewesen.
nachdem ich die Blütenstände gesehen habe ziehe ich meinen Vorschlag zurück und denke auch, daß es mandshuricum ist.
Ich habe nur noch eine Frage, hätten die neu eingestellten Bilder nicht gleich zu Beginn gezeigt werden können? Es wäre sicherlich leichter gewesen.
Viele Grüße, Wolfram
- Chris Gurk
- Site Admin
- Beiträge: 720
- Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
- Kontaktdaten:
Hallo wolfram,
es hatte gestern etwas gedauert, bis ich alle Bilder von der Kamera geholt hatte. Das erste Bild hatte ich schon vorab herausgeladen, da es mich interessiert hatte, um was es sich handeln könne. Der Scan war wiederum irgendwo an einem anderen Ort abgelegt. Von daher war es mehr Bequemlichkeit meinerseits, nicht gleich alle aufzuführen. Ich bitte dies zu entschuldigen. Das nächste mal kommen gleich mehr...
Viele Grüße
Chris
es hatte gestern etwas gedauert, bis ich alle Bilder von der Kamera geholt hatte. Das erste Bild hatte ich schon vorab herausgeladen, da es mich interessiert hatte, um was es sich handeln könne. Der Scan war wiederum irgendwo an einem anderen Ort abgelegt. Von daher war es mehr Bequemlichkeit meinerseits, nicht gleich alle aufzuführen. Ich bitte dies zu entschuldigen. Das nächste mal kommen gleich mehr...
Viele Grüße
Chris