calluna???? ---> Calluna vulgaris

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
billabong
Beiträge: 11
Registriert: 27 Jun 2006, 13:03

calluna???? ---> Calluna vulgaris

Beitrag von billabong »

hallo forum,


kann jemand sagen ob es sich bei diesen winzlingen um callunen handelt?
die fläche wurde 2005 mit callunaschnitt abgedeckt.

gruß

billabong
Dateianhänge
IMG_2161neu.jpg
IMG_2161neu.jpg (445.81 KiB) 2395 mal betrachtet

Andreas75
Beiträge: 4124
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Hallo!

Wenn ich die Kiefernsämlinge als Vergleich nehme, muß ich sagen: Ach wie süß, Calluna- Babys :D !

Was würd ich drum geben, wenn die bei mir überhaupt nur wüchsen =(... Dazu ist mein Boden aber zu alkalisch!

Also, ja, das sind Calluna- Kids *neidvoll dreinblick*!

Grüße, Andreas

billabong
Beiträge: 11
Registriert: 27 Jun 2006, 13:03

Beitrag von billabong »

danke kiefer!!!

ich freue mich das sich der verdacht bestätigt hat.



danke :D

billabong

Taxus
Beiträge: 274
Registriert: 23 Jun 2006, 23:56
Wohnort: Bad Endbach

Calluna???

Beitrag von Taxus »

Hi,was ist denn Calluna??? Ich nix wissen!!-Gruß Uli

Miss Marple
Beiträge: 144
Registriert: 20 Sep 2005, 14:26
Wohnort: London

Beitrag von Miss Marple »

Hallo Uli,

Calluna wird hier gern als Bodendecker auf saurem Boden verwendet, unter Rhododendren, Camelien und Pieris, und von Leuten wie mir immer gern mit Erica verwechselt. Blüht im Sommer oder Herbst und gibt es auch in diversen buntlaubigen Gartensorten.

Viele Grüße,
Anja

Taxus
Beiträge: 274
Registriert: 23 Jun 2006, 23:56
Wohnort: Bad Endbach

Beitrag von Taxus »

Hi,Miss M.
Thanks a lot. Total spannend,alles,werde nieee mehr fernsehen!! -Gruß Uli
P.s.es sei denn Fußball oder Tierfilme,hi,hi,hi.

Antworten