Seite 1 von 1
GB-Fotos ---> Cornus capitata
Verfasst: 29 Jan 2010, 18:31
von campoverde
Hallo,
noch auf ein paar Bilder aus meinem Sommerurlaub in England gestossen.
Kennt Ihr dieses Gehölz, ich kann es im Moment nicht richtig einordnen, evt Richtugn Cornus?
Danke!
Verfasst: 29 Jan 2010, 18:59
von Karola
Hallo,
vielleicht
Cornus capitata? Der hat anscheinend so schmale Blätter:
http://www.efloras.org/florataxon.aspx? ... =242314424
Grüße
Karola
Verfasst: 29 Jan 2010, 21:39
von LCV
Hallo,
ich hätte jetzt spontan an Morinda citrifolia gedacht.
Korrektur: Nicht die Früchte, sondern eine Art Knospenverband, aus dem die Blüten herauskommen. Wie nennt man das???
Gruß Frank
Verfasst: 30 Jan 2010, 12:15
von campoverde
Hallo,
danke! Cornus capitata scheint mir gut zu passen, auch
Klick
Oder eine sehr ähnliche Art.
@Morinda wäre auch in England wohl nicht winterhart, oder?
PS: Hoffe meine Linkkürzungsaktion hat geklappt, wäre Premiere.
Verfasst: 30 Jan 2010, 14:16
von baumlaeufer
campoverde hat geschrieben:...
PS: Hoffe meine Linkkürzungsaktion hat geklappt, wäre Premiere....
Hy Campoverde,
Hat geklappt... aber wie geht`s denn???
fragt Baumlaeufer
Verfasst: 30 Jan 2010, 20:37
von campoverde
Verfasst: 31 Jan 2010, 23:07
von baumlaeufer
Moin,
tut`s wie verrückt: Danke an Campoverde...
von Baumlaeufer
Verfasst: 31 Jan 2010, 23:53
von stefan
Hallo Frank
LCV hat geschrieben: ..., sondern eine Art Knospenverband, aus dem die Blüten herauskommen. Wie nennt man das??? ...
das ist zunächst mal ein Blütenstand - noch nichts besonderes.
Wenn aber die Früchte aller Einzelblüten miteinander verwachsen und eine (gemeinsame) Scheinfrucht bilden, nennt man das Fruchtverband.
Gruß, Stefan