Guten Abend !
Bin gerade dabei meine Samen zu sortieren.........bin ich mir bei manchen unsicher
Baum 01: Acer davidii subsp. grosseri ???
Baum 02: Acer tataricum subsp. ginnala ???
Baum 03: ???
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen ...das wäre nett , vielen Dank
Grüße, tiwi
Acer ....?! --->Acer davidii, Acer tataricum subsp. ginnala
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Acer ....?! --->Acer davidii, Acer tataricum subsp. ginnala
- Dateianhänge
-
- Baum 01
- DSC00902_sm.JPG (94.15 KiB) 3737 mal betrachtet
-
- Baum 03
- DSC00913_sm.JPG (86.46 KiB) 3736 mal betrachtet
-
- Baum 03
- DSC00912_sm.JPG (83.21 KiB) 3736 mal betrachtet
-
- Baum 03
- DSC00914_sm.JPG (92.86 KiB) 3736 mal betrachtet
-
- Baum 02
- DSC00844.jpg (97.07 KiB) 3736 mal betrachtet
-
- Baum 02
- DSC00843.jpg (100.92 KiB) 3736 mal betrachtet
-
- Baum 01
- DSC00300_1.jpg (221.17 KiB) 3736 mal betrachtet
-
- Baum 01
- DSC00298_1.jpg (162.98 KiB) 3736 mal betrachtet
-
- Baum 01
- DSC00297.jpg (130.4 KiB) 3736 mal betrachtet
-
- Baum 01
- DSC00296.jpg (172.13 KiB) 3736 mal betrachtet
Zuletzt geändert von tiwi am 03 Jan 2010, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für den Tipp wolfram , ich wollte eigentlich nicht extra für jeden Baum einen eigenen thread aufmachenwolfram hat geschrieben:Das dürfte für Jan ein Kinderspiel sein. Da spare ich mir die Mühe des Recherchierens.
Es wäre auch besser gewesen, wenn Du für jede Art einen eigenen Thread gemacht hättest. Man sucht dann nicht so lange nach den Bildern.
Thx Jan !!!!!
...bist du sicher mit Acer davidii bei Baum 01 ?
habe noch ein Bild(1,6mb)
http://www.mydrive.ch/show/46453166/DSC00905.JPG
Für eine genauere Bestimmung bei Baum 03 könnte ich noch Fotos machen wenn es hilft ..der steht nicht weit weg
Liebe Grüße,
tiwi
Tiwi,
First you have to know that Acer davidii is a very hybridogenous taxon.
So if Acer davidii subsp. grosserii is growing in a collection, from wild origin, you can be 'sure'.
If not, I think you better keep it under the name Acer davidii, especially if, like here (AS FAR I CAN SEE)
- lamina is mostly longer than 7 cm
- infructescence with more than 15 fruits
Jan
First you have to know that Acer davidii is a very hybridogenous taxon.
So if Acer davidii subsp. grosserii is growing in a collection, from wild origin, you can be 'sure'.
If not, I think you better keep it under the name Acer davidii, especially if, like here (AS FAR I CAN SEE)
- lamina is mostly longer than 7 cm
- infructescence with more than 15 fruits
Jan