Welcher Baum ist das? ---> Bauhinia hookeri (?)
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Welcher Baum ist das? ---> Bauhinia hookeri (?)
Dieser Baum wirft auch die Frage auf, ob es eine Gartenform.
Fotografiert auf der Kitchener Insel in Assuan.
Fotografiert auf der Kitchener Insel in Assuan.
- Dateianhänge
-
- DSC08656.JPG (101.83 KiB) 4100 mal betrachtet
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: 25 Okt 2008, 17:28
- Wohnort: Bremen
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: 25 Okt 2008, 17:28
- Wohnort: Bremen
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Hallo Kiefernspezi,
falls das Bild stimmt - das kann man nicht ausreichend erkennen -, dann ist es auf jeden Fall eine hängende Gartenform!
Zum Vergleich z.B. http://www.hear.org/starr/plants/images ... ia+hookeri
Gruß, Stefan
falls das Bild stimmt - das kann man nicht ausreichend erkennen -, dann ist es auf jeden Fall eine hängende Gartenform!
Zum Vergleich z.B. http://www.hear.org/starr/plants/images ... ia+hookeri
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Na, da hattest Du den Smiley richtig gelesen. Hab nur nicht erwartet, dass sich da wirklich jemand dran versucht.
Im Übrigen dürfte die arabische Bezeichnung anders als der lateinische Name sein, wahrscheinlich auch eine Trivialbezeichnung wie wir es von den deutschen Namen kennen.
Insofern wäre eine Übersetzung eh wenig hilfreich gewesen - aber sehr interessant. Ist es noch.
Also wer will sich versuchen?
Im Übrigen dürfte die arabische Bezeichnung anders als der lateinische Name sein, wahrscheinlich auch eine Trivialbezeichnung wie wir es von den deutschen Namen kennen.
Insofern wäre eine Übersetzung eh wenig hilfreich gewesen - aber sehr interessant. Ist es noch.
Also wer will sich versuchen?
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 26 Dez 2009, 13:35
- Wohnort: Hildesheimer Land
- Kontaktdaten:
da steht: bauhnijaKiefernspezi hat geschrieben:Im Übrigen dürfte die arabische Bezeichnung anders als der lateinische Name sein, wahrscheinlich auch eine Trivialbezeichnung wie wir es von den deutschen Namen kennen.
Insofern wäre eine Übersetzung eh wenig hilfreich gewesen - aber sehr interessant. Ist es noch.
Also wer will sich versuchen?
Der botanische Name ist wohl gar kein Latein, sondern Arabisch

Viele Grüße,
Ferula
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: