Sequoiadendron giganteum ... Stecklingsvermehrung möglich?

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Hessekopp
Beiträge: 772
Registriert: 25 Nov 2009, 06:44
Wohnort: Neuss

Sequoiadendron giganteum ... Stecklingsvermehrung möglich?

Beitrag von Hessekopp »

Ich mache derzeit eine Umschulung zum Landschaftsgärtner und mein Meister hat angeregt, daß wir einmal probehalber ein paar Pflanzen aus Stecklingen heranziehen könnten.

Da wir bei uns auf dem Grundstück einen kleinen Sequoiadendron giganteum herumstehen haben, bei dem es auf ein paar Zweige mehr oder weniger nicht ankommt, da er es immerhin schon auf etwa 5m Höhe bringt, würde ich es gern mit diesem versuchen, weil er mir ans Herz gewachsen ist, da ich - nicht lachen - knapp zwei Monate herumgerätselt habe, was das denn für ein Baum sein könnte, weil ich seine Nadelstellung einfach mit erschreckender Regelmäßigkeit falsch bestimmt habe und ihn mit aller Gewalt bei - nochmal nicht lachen - Juniperus oder ähnlichem unterbringen wollte.

Ich habe gelesen, daß man Sequpiadendron giganteum über Stecklinge vermehren kann und auch, daß das wohl nicht ganz einfach sei. Daher würde ich es gern mit diesem versuchen.

Meine Frage lautet daher:
Hat damit hier schon jemand Erfahrung damit und/oder vielleicht ein paar Tips parat?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar, da sich meine Literatur über dieses Thema völlig ausschweigt und mein Meister nicht gerade ein Fan von Coniferen ist, mit deren Vermehrung also nicht sonderlich vertraut sein dürfte. Bis ich ihn wenigstens etwas für Coniferen erwärmen konnte, nannte er sie (scherzhaft) in einem Atemzug mit Kriechquecke ... was ja nicht unbedingt negativ sein muß. Ich finde, diese vorsichtig aus schön lockerem Boben zu zupfen, hat schon fast was meditatives und jedes Rhizom in Länge des eigenen Bauchumfangs ist jedesmal ein sehr befriedigendes Erfolgserlebnis ... aber ich schweife ab ...

Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Hilfe.
Bild

Benutzeravatar
baumlaeufer
Moderator
Beiträge: 12137
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von baumlaeufer »

Hallo Hessekopp,
schau mal hier nach:
http://mbreg.de/forum/index.php
und gib dein Stichwort ein. Die Vermehrunghsart ist dort auch für die andere Mammutsorte beschrieben...
Baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Cryptomeria
Beiträge: 10756
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

In Kurzfassung:

August-November unter gespannter Luft stecken. Frostfrei überwintern.

Viel Erfolg!

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Antworten