heute habe ich einen Zweig und würde mich auch mit der Gattung zufrieden geben.
Lösungsvorschläge bitte per PN. Die Auflösung habe ich für Mittwochabend, spätestens Donnerstagvormittag geplant.
Viele Grüße
Karola
Edit: Hoppla, eigentlich wollte ich nicht wieder bei Eins anfangen, da kommt man ja in' Tüddel...
Dateianhänge
Zweig.JPG (15.75 KiB) 3324 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Karola am 21 Dez 2009, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
@Wolf: Hier lommt noch ein Zweig (vielleicht auch nicht hilfreicher). Einen kleinen Hinweis werde ich demnächst auch mal liefern. Und noch mehr Zweigiges.
Ich hatte ja noch einen Hinweis versprochen: die Arten, die wir bei uns gar nicht so selten antreffen können, sind ursprünglich Gebirgsarten und stammen nicht alle aus fernen Landen. Um wie viele Arten es geht, heimische wie auch nicht einheimische, verrate ich hier aber nicht. Vielleicht aber noch, dass es fruchtbare Hybriden gibt.