Besonders dekorativer Baum ---> Cassia javanica (?)

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Kiefernspezi
Beiträge: 8785
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Besonders dekorativer Baum ---> Cassia javanica (?)

Beitrag von Kiefernspezi »

Diese Bäume habe sind sowohl auf den Kanaren als auch in Ägypten, in Süditalien und vermutlich weltweit überall zu finden, wo es warm genug ist.
Dabei blühen die Bäume in den unterschiedlichsten Farben. Diese habe ich bisher noch nicht bemerkt. Aber es gibt sicher verschiedene Blühtermine.
Um welche Art handelt es sich?
Dateianhänge
Habitus Baum
Habitus Baum
DSC08927.JPG (74.22 KiB) 4657 mal betrachtet
Blüten
Blüten
DSC08939.JPG (56.43 KiB) 4656 mal betrachtet

Gata
Beiträge: 1282
Registriert: 06 Jul 2009, 10:37
Wohnort: Spanien

Beitrag von Gata »

Ist es dieser?

Bild

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Wie wäre es mit Albizia julibrissin?
Viele Grüße, Wolfram

8er-moni
Beiträge: 807
Registriert: 16 Mai 2006, 13:34
Wohnort: Salzburg Land

Beitrag von 8er-moni »

Hallo Ihr!

Wegen der Bemerkung: "blühen in unterschiedlichen Farben" tippe ich mal allgemein auf "Albizia" :wink:

z.B.:
A. julibrissin: rosa Blüte
A. lebbeck: gelbe Blüte
Liebe Grüße
Moni
USDA 5b (bis -26°)
Es macht mich ganz kribblig, wenn ich dran denke, welche Pflanzen ich noch nicht habe ...

Kiefernspezi
Beiträge: 8785
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Also ich muß zugeben, ich hatte an eine ganz andere Gattung gedacht.
Die Blüten sehen auch anders aus.
Dateianhänge
DSC08939.JPG
DSC08939.JPG (50.87 KiB) 4615 mal betrachtet

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

@Kiefernspezi
Warum kommen die Bilder so stockend? Wie soll man auf dem ersten Bild die Blüten erkennen? Es wäre doch schön, wenn Du Deine Karten alle auf den Tisch legst, bevor man seine Zeit mit Rätseln vertrödelt.
Viele Grüße, Wolfram

Kiefernspezi
Beiträge: 8785
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Sorry, war nicht beabsichtigt.
Das ist nur ein vergrößerter Ausschnitt aus dem ersten Blütenbild.
Leider sind aufgrund der ganz anderen Lichtverhältnisse viele Bilder nicht gut geworden, was beim Ansehen auf dem Kleinen Display vom Fotoapperat nicht ersichtlich war. :oops:

8er-moni
Beiträge: 807
Registriert: 16 Mai 2006, 13:34
Wohnort: Salzburg Land

Beitrag von 8er-moni »

Hallo Kiefernspezi!

Ich grüble jetzt schon "tagelang" :lol:- aber mir fällt der Name leider nicht ein.

Ich hoffe, mit diesen Beitrag hol ich "Deinen" Baum ein bissl aus der Versenkung - damit Du doch noch den Namen bekommst :D
Liebe Grüße
Moni
USDA 5b (bis -26°)
Es macht mich ganz kribblig, wenn ich dran denke, welche Pflanzen ich noch nicht habe ...

Cryptomeria
Beiträge: 10441
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Vom Habitus vielleicht etwas in Richtung Cassia javanica:
http://suche.aolsvc.de/aol/image?query= ... e-homePage

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5825
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
mit Cassia javanica könnte ich mich auch anfreunden (habe nicht Passenderes gefunden bei den Fabaceae (Caesalp.)). Die Blüten sind aber doch immer so weiß bis rosa, unterschiedliche Farben gibt es da glaube ich nicht.
http://www.hear.org/starr/plants/images ... a+javanica
http://www.botany.hawaii.edu/FACULTY/CA ... av_mid.jpg
Viele Grüße von bee

Antworten