Schattenrisstüftelei Nr. 7: Fagus sylvatica/Castanea sativa/Corylus colurna

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Schattenrisstüftelei Nr. 7: Fagus sylvatica/Castanea sativa/Corylus colurna

Beitrag von Karola »

Hallo allerseits,

heute habe ich noch mal ein bisschen Gebommel, diesmal drei unterschiedliche Arten, und ich denke, die Nr. 1 ist relativ leicht zu erkennen. Die Fotos sind auch diesmal nicht alle superscharf. Es hing eben mal wieder alles etwas weiter weg.

Lösungsvorschläge bitte per PN.

Viel Spaß
Karola
Dateianhänge
Art Nr. 3
Art Nr. 3
Bommeln_3.JPG (23.67 KiB) 4404 mal betrachtet
Art Nr. 2
Art Nr. 2
Bommeln_2.JPG (12.06 KiB) 4404 mal betrachtet
Art Nr. 1
Art Nr. 1
Bommeln_1.JPG (55.02 KiB) 4404 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Karola am 27 Dez 2009, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Der erste Glückwunsch geht an campoverde.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Auch für Bee stellen diese Bommeln kein Geheimnis dar. Gratulation

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Stefan kann ich zur Erkennung von Nr 3 gratulieren.

-------

Hier weitere Fotos.
Dateianhänge
Art Nr. 3
Art Nr. 3
Bommeln_3b.JPG (15.1 KiB) 4358 mal betrachtet
Art Nr. 2
Art Nr. 2
Bommeln_2b.JPG (14.57 KiB) 4358 mal betrachtet
Art Nr. 1
Art Nr. 1
Bommeln_1b.JPG (16.53 KiB) 4358 mal betrachtet

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Gratulation an Rolf für die Identifizierung von Nr. 1 und Nr. 3.
Nr. 1 wurde jetzt auch von Stefan erkannt.

-------

Es ist kein Liquidambar dabei.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Gratulation an Wolfram zur Lösung von Nr. 1 und 3, und an Frank zur Lösung von Nr. 3.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Frank können wir jetzt auch zur Lösung von Nr. 1 und 2 gratulieren.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Gratulation an Wolfram zur Vervollständigung des Trios.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Gata hat Nr. 1 erkannt, gratuliere.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Auch die Nr. 2 stellt für Gata kein Geheimnis mehr dar.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Weitere Bilder
Dateianhänge
Art Nr. 3
Art Nr. 3
Bommeln_3c.JPG (18.8 KiB) 4293 mal betrachtet
Art Nr. 2
Art Nr. 2
Bommeln_2c.JPG (14.11 KiB) 4293 mal betrachtet
Art Nr. 1
Art Nr. 1
Bommeln_1c.JPG (14.2 KiB) 4293 mal betrachtet

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Noch ein paar Bilder, aufgelöst wird dann morgen (Freiteg) gegen Abend.
Dateianhänge
Art Nr. 3
Art Nr. 3
Bommeln_3d.JPG (14.31 KiB) 4270 mal betrachtet
Art Nr. 2
Art Nr. 2
Bommeln_2d.JPG (10.77 KiB) 4270 mal betrachtet
Art Nr. 1
Art Nr. 1
Bommeln_1d.JPG (15.46 KiB) 4270 mal betrachtet

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Ach bei Rolf ist jetzt das Trio komplett. Gratuliere.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Hier die Auflösung:

1. Fagus sylvatica - Rotbuche
2. Castanea sativa - Esskastanie
3. Corylus colurna - Baumhasel

Danke fürs Mitmachen.

Viele Grüße
Karola

Antworten