Hola,
ich habe heute bei einem Nachbarn zufällig diese Pflanze entdeckt, Baum oder Busch. Hauptsächlich sind mir die feigenähnlichen Früchte aufgefallen. Was ist es?
Eine Blüte habe ich nie gesehen.
Hola,
ich habe mal 2 aufgeschnitten, sie haben praktisch kein Fruchtfleisch, aber einen Milchsaft, der Pattex Konkurrenz machen könnte.
Die Blätter sind gar nicht ficus like.
Hallo Gata,
Du warst nicht schnell genug, sonst hättest Du meine Antwort schon gesehen. Der Milchsaft ist schon mal ganz richtig. Aber es bleibt bei F.pumila.
Eine Kulturvariante ist "minima" mit besonders kleinen Blättern. Du hast da wohl ein normales robustes "erwachsenes" Exemplar, dass sich im spanischen Klima sehr wohl fühlt .
Gata hat geschrieben:
Edit:
man findet leider viel Mist im Web, z.B. zu Ficus pumila:" fadendünne Zweige",
und " wird überall angeboten".
Das ist kein Mist, meine F.pumila, die bei mir seit Jahren am Fenster hängt, sieht aber völlig anders aus als die Pflanze auf dem Foto. F. pumila ist eine Kletterpflanze.
AndreasG. hat geschrieben:
Das ist kein Mist, meine F.pumila, die bei mir seit Jahren am Fenster hängt, sieht aber völlig anders aus als die Pflanze auf dem Foto. F. pumila ist eine Kletterpflanze.
Meinst du den Ficus auf meinem Foto? Ich kann doch nichts dafür, wie er aussieht.
Die Zweige sind kräftig und eine Allerweltspflanze scheint er auch nicht zu sein.
Aber dass er in Deutschland mickeriger aussieht, kann ich mir schon vorstellen.
Anscheinend ist er bei Terrarienfreunden beliebt.
Ein Blick bei GRIN klärt die ganze Aufregung.
Die Terrarienpflanze mit den fadendünnen, haftkletternden Zweigen ist Ficus pumila var. pumila (Syn. Ficus repens). Der große Baum ist Ficus pumila var. awkeotsang. Wenn unter diesem Namen googelt bekommt auch die richtigen Bilder.
Gata hat geschrieben:
Ich kann doch nichts dafür, wie er aussieht.
Okay, das leuchtet ein.
Hier kommt "mein" F. pumila, und es fällt mir schon schwer zu glauben, dass es sich dabei um Unterarten handeln soll. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus.
Beim Ficus pumila ist es ähnlich wie beim Efeu...
Zuerst klettert er (oder kriecht/ hängt), dann bildet er später die blühende und fruchtende Altersform (nicht beim Kriechen und Hängen)...
Ich sehe auch zum ersten Mal einen ausgewachsenen F. pumila und staune nicht schlecht =)! Sehr toll, mal zu sehen!
Ob es da auch aus der Altersform gezogene Buschformen gibt, wie beim Efeu, weiß ich leider nicht.
Ich hatte übrigens nach "Ficus pumila fruit" gegoogelt, dann kommen die mit den großen Blättern, bei der Bild-Suche nach Ficus pumila ohne Zusatz bekommt man als Ergebnis hauptsächlich die kleinblättrigen Zimmerpflanzen gezeigt.