Was ist das für ein Baum ---> Liquidambar styraciflua
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Was ist das für ein Baum ---> Liquidambar styraciflua
Ich habe einen Baum vor meinem Balkon,
den ich nicht zuordnen kann.
Ich habe mal Fotos gemacht
den ich nicht zuordnen kann.
Ich habe mal Fotos gemacht
- Dateianhänge
-
- IM000084.JPG (59.75 KiB) 6518 mal betrachtet
-
- IM000083.JPG (82.14 KiB) 6518 mal betrachtet
-
- IM000086.JPG (66.38 KiB) 6518 mal betrachtet
Bin nicht sicher; vielleicht ein Fächerahorn?
vergleich mal mit hier ->
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0162
vergleich mal mit hier ->
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0162
"Ich bin enorm in Form, ich könnte Bäume einpflanzen!"
Ne so spitz sind die Blätter nicht,
das geht sehr in Richtung Amerikanischer Amberbaum
aber die Rinde ist anders
der Baum ist sehr schön gewachsen und steht direkt vor meinem Balkon
schon seit 8Jahren wohne ich hir und bewundere immer diesen schönen Baum
doch nun möchte ich endlich wissen was das für einer ist
ich werde Morgen mal ein paar Blätter pflücken, da komm ich von meinem Balkon noch nicht drann
wenn die beim zerreiben Süßlich richen wird das wohl ein Amerikanischer Amberbaum sein
in meinem zweiten Foto sieht mann eine Blüte
Gregor
das geht sehr in Richtung Amerikanischer Amberbaum
aber die Rinde ist anders
der Baum ist sehr schön gewachsen und steht direkt vor meinem Balkon
schon seit 8Jahren wohne ich hir und bewundere immer diesen schönen Baum
doch nun möchte ich endlich wissen was das für einer ist
ich werde Morgen mal ein paar Blätter pflücken, da komm ich von meinem Balkon noch nicht drann
wenn die beim zerreiben Süßlich richen wird das wohl ein Amerikanischer Amberbaum sein
in meinem zweiten Foto sieht mann eine Blüte
Gregor
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo GregorJ
du müsstest dir die Früchte ansehen. Es könnte auch ein Ahorn sein, vielleicht Acer campbelii, eine so hoch wachsende Acer palmatum -Sorte halte ich für nicht wahrscheinlich. Der Amberbaum ( L. styraciflua ) hat, wie du sagst andere Rinde, nämlich meistens Korkleisten, wobei der Chinesische Amberbaum keine Korkleisten hat, aber meist dreilappige Blätter.Der Orientalische Amberbaum ( L.orientalis) wächst sehr schlankkronig. Ich würde die Früchte betrachten, Der Amberbaum hat doch kugelige Früchte, ähnlich wie eine Platane, gänzlich verschieden von den Ahorn Früchten mit den " Flügelchen ".
als ersten Hinweis
Viele Grüße
Cryptomeria
du müsstest dir die Früchte ansehen. Es könnte auch ein Ahorn sein, vielleicht Acer campbelii, eine so hoch wachsende Acer palmatum -Sorte halte ich für nicht wahrscheinlich. Der Amberbaum ( L. styraciflua ) hat, wie du sagst andere Rinde, nämlich meistens Korkleisten, wobei der Chinesische Amberbaum keine Korkleisten hat, aber meist dreilappige Blätter.Der Orientalische Amberbaum ( L.orientalis) wächst sehr schlankkronig. Ich würde die Früchte betrachten, Der Amberbaum hat doch kugelige Früchte, ähnlich wie eine Platane, gänzlich verschieden von den Ahorn Früchten mit den " Flügelchen ".
als ersten Hinweis
Viele Grüße
Cryptomeria
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Danke Cryptomeria,
Liquidambar styraciflua
das ist er
allerdings ist unser Baum so ca. 15m
und blüht jetzt, siehe Bild
Liquidambar styraciflua
das ist er
allerdings ist unser Baum so ca. 15m
und blüht jetzt, siehe Bild
- Dateianhänge
-
- Blüte.JPG (43.81 KiB) 6482 mal betrachtet
-
- Blüte_02.JPG (48.28 KiB) 6429 mal betrachtet
-
- Blüte_01.JPG (28.67 KiB) 6429 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GregorJ am 23 Jun 2006, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Danke Cryptomeria
die Niederländer kennen sich eben mit Pflanzen sehr gut aus
hier noch ein paar Fotos um die Schönheit und die Größe des Baumes zu veranschaulichen,
es war mir nicht möglich den Baum im Ganzen zu fotografieren,
auch nicht von der Straße aus, der ist einfach gigantisch
die Niederländer kennen sich eben mit Pflanzen sehr gut aus

hier noch ein paar Fotos um die Schönheit und die Größe des Baumes zu veranschaulichen,
es war mir nicht möglich den Baum im Ganzen zu fotografieren,
auch nicht von der Straße aus, der ist einfach gigantisch

- Dateianhänge
-
- Liquidambar - Amberbaum
- IM000098.JPG (112.26 KiB) 6428 mal betrachtet
-
- Liquidambar - Amberbaum
- IM000101.JPG (94.67 KiB) 6428 mal betrachtet
-
- Liquidambar - Amberbaum
- IM000102.JPG (96.88 KiB) 6428 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge