Beeindruckend. Vor allem die "Nadeln"
Schade, dass nur noch eine Art übrig geblieben ist. Da gab es ja mal ein paar Arten mehr, gegen die die heutigen Gartenformen einfaltslos aussehen.
Bin bei einem Vortrag mit einem Präperator mal ins Gespräch gekommen und der hat eine enorme Sammlung gehabt...
Musst mal ab und an im Netz suchen, bin immer nur durch Zufall auf sowas gestoßen, aber leider schon seit Monaten auf nichts mehr. Ansonsten bei Museen oder Botanischen Gärten fragen. Die haben auch sowas oft im Sortiment und vielleicht was zu viel
Viele kleine Leute,
die viele kleine Schritte tun,
gestallten unsere Erde neu!
schön dassder Ginkgo es geworden ist wobei ich an einen anderen sowieso nicht gedacht hätte
aber es ist wirklich schade dass nur diese eine art überlebt hat .....
schuld an dem ist wahrscheinlich die eiszeit gewesen
Interessant zu wissen wäre, welche evolutionären Nachteile der Ginkgo hat. Denn obgleich er heutzutage durch Pflanzungen wieder reichlich vertreten ist, war er doch auch kurz vor dem Wegtreten.
Die anderen Arten müssen nachhältig schlechter aufgestellt gewesen sein. Wenn eine Baumfamilie, die eine zeitlang sogar das Bild der Wälder dieser Erde artenreich dominiert hat, fast ausstirbt, dann ist das nicht ausschließlich auf klimatische Veränderungen zurückzuführen.