Hier findet ihr Platz für sonstige Themen
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Hallo allerseits,
ob wohl jemand diese Frucht erkennt?
Viele Grüße
Karola
-
Dateianhänge
-

- Frucht.JPG (36.51 KiB) 3044 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Karola am 11 Nov 2009, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Bee hat schon mal die richtige Gattung, Kurt auch.
Grüße
Karola
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Gratulation an Bee!
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Auch Stefan ist zur richtigen Gattung vorgedrungen.
So rot sieht man allerdings die Früchte nicht so oft, zumindest trifft das auf mich zu. Daher kommt jetzt eine eher gelbe.
-
Dateianhänge
-

- Frucht_2.JPG (23.78 KiB) 3003 mal betrachtet
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Es handelt sich um kein Syzygium.
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Es ist keine Pouteria.
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Auch Hoya trifft es nicht.
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Und Glückwünsche an Rolf!
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Vielleicht hilft ja diese noch grüne Frucht dem einen oder anderen auf die Sprünge?
-
Dateianhänge
-

- Frucht_3.JPG (16.57 KiB) 2951 mal betrachtet
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Auch campoverde ist in der richtigen Gattung gelandet.
Hier habe ich noch eine aufgeschnittene Frucht. Sie war leider schon etwas weich oder das Messer nicht scharf genug, so ist es kein perfekter Schnitt.
-
Dateianhänge
-

- Frucht_offen.JPG (30.45 KiB) 2935 mal betrachtet
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Auch Tormi hat die Lösung gefunden. Glückwunsch!
-
Kiefernspezi
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kiefernspezi »
Sieht aus wie eine Granatzwetschge. Kann man die Kerne essen?
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Kiefernspezi hat geschrieben:Sieht aus wie eine Granatzwetschge. Kann man die Kerne essen?
Hah, ganz schön naschhaft!

Die Frage werde ich später beantworten...
Hier noch das Innenleben einer weniger reifen Frucht.
-
Dateianhänge
-

- Frucht_offen_2.JPG (27.06 KiB) 2907 mal betrachtet
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Auch für Wolfram stellt die Frucht kein Geheimnis mehr dar. Gratulation!
-
Karola
- Beiträge: 2180
- Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola »
Cryptomeria sucht schon in der richtigen Gattung.
Vielleicht hilft dieser Ausschnitt von der Blattunterseite weiter? Soll charakteristisch sein, habe ich irgendwo gelesen...
-
Dateianhänge
-

- Blattausschnitt.JPG (22.3 KiB) 2874 mal betrachtet