Baum im Botanischen Garten in Karlsruhe --> Cladrastis kentukea (syn. C. lutea)
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 17 Mär 2008, 20:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Baum im Botanischen Garten in Karlsruhe --> Cladrastis kentukea (syn. C. lutea)
Nicht nur durch seinen außergewöhnlich verknorzten Stamm ist mir dieser Baum aufgefallen. Mit dieser Art von Blättern und den hängenden Fruchtständen kann ich ihn jedoch nicht einordnen. Ich habe ihn deshalb man in der Kategorie exotisch eingeordnet.
Für alle, die mal in Karlsruhe vorbei kommen, ein lohnendes Ziel.
Eine Idee?
Gruß Gabi
Für alle, die mal in Karlsruhe vorbei kommen, ein lohnendes Ziel.
Eine Idee?
Gruß Gabi
- Dateianhänge
-
- X_Baum.jpg (90.49 KiB) 10233 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 17 Mär 2008, 20:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Baum im Botanischen Garten in Karlsruhe
Wenn ich mir die Beschreibung so ansehe, steht da noch eine super-gelbe Herbstansicht an.
Danke für die Bestimmung!
Gruß Gabi
Danke für die Bestimmung!
Gruß Gabi
- baumlaeufer
- Moderator
- Beiträge: 11951
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Hy Gabi
.. und vielleicht ist dann auch der sassafras albidum so nett, und zeigt sich in farbigen Tönen...sorry für das Bild 20.10.2006 !!! in Karlsruhe, will dir nicht dir Vorfreude nehmen...
Wolfgang
.. und vielleicht ist dann auch der sassafras albidum so nett, und zeigt sich in farbigen Tönen...sorry für das Bild 20.10.2006 !!! in Karlsruhe, will dir nicht dir Vorfreude nehmen...
Wolfgang
- Dateianhänge
-
- 2007-Karlsr-sassafras.jpg (33.06 KiB) 10170 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 17 Mär 2008, 20:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Auch wenn das Exemplar untenherum keine belaubten Äste hat und sich die Herbstpracht nur in der lichten Krone zeigt, ist der Anblick doch berauschend. Hier die neuesten Aufnahmen des knorrigen Stammes.
Gruß Gabi
Gruß Gabi
- Dateianhänge
-
- Karlsruhe Cladrastis lutea2.jpg (105.29 KiB) 9924 mal betrachtet
-
- Karlsruhe Cladrastis lutea1.jpg (162.16 KiB) 9924 mal betrachtet
- baumlaeufer
- Moderator
- Beiträge: 11951
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Hy Gabi,
hat's dich wieder nach Karlsruhe getrieben ???
Schöne Fotos von dem Gelbholzbaum.. ich schieb mal zwei vom 20.10.2006 hinterher, wobei du vielleicht die auffällige Eiche im Hintergrund jetzt genauer bestimmen kannst. Ich habe es mir damals nicht gemerkt.
Was hatte den mein Freund, der Fieberbaum zum Thema Herbstfärbung beizutragen?? Und wie sah es unter der gewaltigen Hängebuche aus ???
Fragt
Baumlaeufer-Wolfgang
hat's dich wieder nach Karlsruhe getrieben ???
Schöne Fotos von dem Gelbholzbaum.. ich schieb mal zwei vom 20.10.2006 hinterher, wobei du vielleicht die auffällige Eiche im Hintergrund jetzt genauer bestimmen kannst. Ich habe es mir damals nicht gemerkt.
Was hatte den mein Freund, der Fieberbaum zum Thema Herbstfärbung beizutragen?? Und wie sah es unter der gewaltigen Hängebuche aus ???
Fragt
Baumlaeufer-Wolfgang
- Dateianhänge
-
- 2006-karls-cladatrislutea.jpg (71.79 KiB) 9909 mal betrachtet
-
- 2006-karls-cladatrislutea2.jpg (96.66 KiB) 9909 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 17 Mär 2008, 20:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Die Eiche ist mir auch aufgefallen. Die Hängebuche war noch ganz grün. Der Fieberbaum na ja, nicht so bunt wie damals bei Dir. Am Schlossparkteich steht auch eine mächtige Marone. Leider war es morgens noch sehr neblig. Das ist zwar zum Bäumefotografieren besser als knalle Sonne.
Wie Du siehst, hat es mich nach Süden zu den Weidbuchen in den Schwarzwald verschlagen.
In Lahr habe ich noch meine Lieblingspyramideneiche mit 6,50 m Umfang besucht. Die hatte ich vor 2 Jahren zufällig entdeckt.
Gruß Gabi
Wie Du siehst, hat es mich nach Süden zu den Weidbuchen in den Schwarzwald verschlagen.
In Lahr habe ich noch meine Lieblingspyramideneiche mit 6,50 m Umfang besucht. Die hatte ich vor 2 Jahren zufällig entdeckt.
Gruß Gabi
- Dateianhänge
-
- Karlsruhe Fieberbaum 1.jpg (112.49 KiB) 9896 mal betrachtet
-
- Karlsruhe Marone 1.jpg (105.83 KiB) 9896 mal betrachtet
-
- Lahr Eiche 5.jpg (103.73 KiB) 9896 mal betrachtet
- baumlaeufer
- Moderator
- Beiträge: 11951
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
die hatte ich auch mal gesehen.Steht die nicht auf einem Privatgrundstück??? Hinter einem hohen Zaun??Gabi Paubandt hat geschrieben:
In Lahr habe ich noch meine Lieblingspyramideneiche mit 6,50 m Umfang besucht. Die hatte ich vor 2 Jahren zufällig entdeckt.
Gruß Gabi
Dann werden wir hier---oder auf deiner Website--- was über Weidbuchen sehen?? Schön!!!Gabi Paubandt hat geschrieben: Wie Du siehst, hat es mich nach Süden zu den Weidbuchen in den Schwarzwald verschlagen.
Gruß Gabi
Grüße vom baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 17 Mär 2008, 20:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 17 Mär 2008, 20:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Baum im Botanischen Garten in Karlsruhe
keine gute Nachricht von Deinem Lieblingsbaum, dem Fieberbaum. Der wurde ganz schön massagriert. Schade drum
Gruß Gabi
Was wäre eine Landschaft ohne Bäume?
- baumlaeufer
- Moderator
- Beiträge: 11951
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Baum im Botanischen Garten in Karlsruhe
Sieht nicht mehr nach viel Leben aus
Baumlaeufer
P.S Moderator , bitte beide Beiträge in den Thread
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=11680
verschieben ! Danke !
Baumlaeufer
P.S Moderator , bitte beide Beiträge in den Thread
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=11680
verschieben ! Danke !
Zuletzt geändert von baumlaeufer am 26 Okt 2019, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
Re: Baum im Botanischen Garten in Karlsruhe
Warum fällen sie nicht so einen Baum?
Gibt es nicht eine Strategie in einem botanischen Garten?
Gibt es nicht eine Strategie in einem botanischen Garten?
Re: Baum im Botanischen Garten in Karlsruhe --> Cladrastis lutea
--> Cladrastis lutea --> Cladrastis kentukea