Baum in Detmold ---> Castanea sativa

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Sigmar Mothes
Beiträge: 2
Registriert: 27 Sep 2009, 18:38
Wohnort: Berlin

Baum in Detmold ---> Castanea sativa

Beitrag von Sigmar Mothes »

Welche Art?

[edit Stefan: Bildgröße angepaßt]
Dateianhänge
20090909_135218.jpg
20090909_135218.jpg (85.16 KiB) 3300 mal betrachtet
SIMO

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11536
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo Sigmar,

das sind die noch nicht ganz reifen Früchte von

CASTANEA SATIVA

(in Berlin wohl am ehesten beim Maronistand zu finden).


Gruß Frank

Andreas75
Beiträge: 4124
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Tag!

Hallo und Vielen Dank, sowie ein Grüßchen wären insbesondere für den ersten Post, und wenn man was wissen will, schon irgendwie nett und angebracht ;)!

Grüße, Andreas

PS: @Frank, du findest in Berlin eher unreife Castanea sativa- Früchte als Maronistände... Das mit denen ist schon ein paar Jahrzehnte her, selbst hier ;).

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11536
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo Andreas,

das musst Du nicht so eng sehen! Die Berliner sind doch dafür bekannt, besonders wortkarg zu sein ;-)
oder hab ich da was verwechselt?

Gruß Frank

Andreas75
Beiträge: 4124
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Ich bin ja zum Glück nur Exil- Berliner, und hm, ein bißchen Nettiquette muß sein ;)!

Grüße, Andreas

Sigmar Mothes
Beiträge: 2
Registriert: 27 Sep 2009, 18:38
Wohnort: Berlin

Baum in Detmold

Beitrag von Sigmar Mothes »

Erst einmal besten Dank für die schnelle Hilfe.
Wir haben den Baum (es stehen dort mehrere) in der Adlerwarte in Detmold gefunden. Wir dachten schon an eine Kastanie, aber für sah sie anders aus.
Bei Baumkunde.de haben wir dann gesucht, aber nicht gefunden. Das muß man erst üben.
Entschuldigung für die so extrem kurze erste Anfrage. Ich habe keine Übung in Foren und ich wollte keinen Roman schreiben.
SIMO

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11536
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo Sigmar,

schon ok, ich bin nicht empfindlich, aber wir machen dann auch schon mal einen kleinen Scherz. Die Esskastanie ist ja im Norden noch nicht so stark verbreitet. In der Pfalz gibt es ganze Wälder und wegen des günstigeren Klimas natürlich auch reiche Ernte. Es kann schon sein, dass Du in Berlin (oder in Detmold) inzwischen auch Esskastanien findest, weil in Städten im Winter einfach höhere Temperaturen herrschen als außerhalb. Wenn es allerdings mal so kalt wird wie im letzten Winter (- 28° C in Dresden und dagegen in Südbaden gerade mal - 8° C), dann gehen solche Bäume auch kaputt, während sie das hier im Süden wegstecken.

Gruß Frank

Antworten