erstmal vielen Dank für Eure Hilfe in diesem tollen Forum!!!
Ich hab mal wieder auf einem Holzlagerplatz einen Baum entdeckt der mich schon länger beschäftigt. Trotz IN Suche und Bestimmugsbuch ist es mir bisher nicht gelungen zu sagen was es ist.
Die Nadeln ähneln denen von Wacholder, aber das Holz weist keinen dunkel Kern auf und macht auch einen viel weicheren Eindruck, auch der Geruch scheint zwar ähnlich aber doch nicht identisch.
Hallo!
Nicht als Antwort sondern als Ergänzung zur Frage: das Bild einer Wacholderscheibe (Breite ca 11cm). Die Scheibe stammt von einer großen Entbuschungsaktion von einem Kalktrockenrasen.
Wie schnell kann Wacholder wachsen unter guten Bedingungen? Ab wann zeigt er dann ausgeprägte Verkernung? Hättest Du evt noch Nahaufnahme der Nadeln? Kommen andere Arten in Frage?