Liebe Baumfreunde,
zufällig bin ich heute an einem mir unbekannten Baum in einem Vorgarten vorbei gelaufen, dessen auffällige Früchte bereits zahlreich am Boden lagen.
Um welche Art handelt es sich hier ?
Vielen Dank !
Unbekannter Baum mit auffallenden, roten Früchten ---> Cornus kousa
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
- Christian
- Site Admin
- Beiträge: 379
- Registriert: 13 Apr 2005, 16:40
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
Unbekannter Baum mit auffallenden, roten Früchten ---> Cornus kousa
- Dateianhänge
-
- fruchtx.jpg (107.03 KiB) 6567 mal betrachtet
-
- blattx.jpg (14.45 KiB) 6567 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
- Christian
- Site Admin
- Beiträge: 379
- Registriert: 13 Apr 2005, 16:40
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
Hallo Wolf,
ich hatte aufgrund der Blätter an Cornus gedacht, solche Früchte aber beim Blumen-Hartriegel noch nie gesehen.
Es müsste sich dann wohl um C. kousa (das Bild von Stefan in der Datenbank passt ja 100%) handeln, C. florida hat - zumindest nach meinem Kenntnisstand - wie auf dem Bild in der Datenbank ersichtlich, ganz anders geformte Früchte.
Oder wäre die Form, hätte ich das Bild später aufgenommen, letztlich genauso gewesen ???
Vielen Dank für die schnelle Auflöung
Grüße
Christian.
ich hatte aufgrund der Blätter an Cornus gedacht, solche Früchte aber beim Blumen-Hartriegel noch nie gesehen.
Es müsste sich dann wohl um C. kousa (das Bild von Stefan in der Datenbank passt ja 100%) handeln, C. florida hat - zumindest nach meinem Kenntnisstand - wie auf dem Bild in der Datenbank ersichtlich, ganz anders geformte Früchte.
Oder wäre die Form, hätte ich das Bild später aufgenommen, letztlich genauso gewesen ???
Vielen Dank für die schnelle Auflöung

Grüße
Christian.
Hallo Christian,
Cornus kousa und C. florida kann man im blühenden Zustand einigermaßen sicher unterscheiden, im vegetativen sehr schwer, fruchtend ist es aber absolut eindeutig!
Dieser erdbeerähnliche Fruchtverband ist absolut typisch für C. kousa. C. florida hat Einzelfrüchte, die aus dem Blütenstand hervorgehen. Sie ähneln denen von Cornus mas.
Gruß, Stefan
Cornus kousa und C. florida kann man im blühenden Zustand einigermaßen sicher unterscheiden, im vegetativen sehr schwer, fruchtend ist es aber absolut eindeutig!
Dieser erdbeerähnliche Fruchtverband ist absolut typisch für C. kousa. C. florida hat Einzelfrüchte, die aus dem Blütenstand hervorgehen. Sie ähneln denen von Cornus mas.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/