Hallo!
Ist dies eine Hartriegelart?
Standort: Südniedersachsen wenige Meter entfernt von der Weser
Größe ca. 4m
Blütengrösse ca. 13mm
Blätter gewellt
Hartriegel? ---> Cornus sanguinea
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Hartriegel? ---> Cornus sanguinea
- Dateianhänge
-
- 000_0589.jpg (80.09 KiB) 1874 mal betrachtet
-
- 000_0587.jpg (95.48 KiB) 1880 mal betrachtet
-
- 000_0585.jpg (151.46 KiB) 3202 mal betrachtet
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo Costa,
eine Lupe mit 10facher Vergrößerung ist schon sehr gut.
Wenn man die Details noch genauer ansehen möchte, eignet sich auch ein sogenanntes Stabmikroskop mit 30-60facher Vergrößerung.
Gibt's z. b. bei Manufactum.
Damit kann man dann auch z. B. die Struktur der Blatthaare, der Blattnerven oder aber Insekten, deren Eier oder Larven gut betrachten.
Viele Grüße und viel, viel Spaß beim Herbarium
Raimond
eine Lupe mit 10facher Vergrößerung ist schon sehr gut.
Wenn man die Details noch genauer ansehen möchte, eignet sich auch ein sogenanntes Stabmikroskop mit 30-60facher Vergrößerung.
Gibt's z. b. bei Manufactum.
Damit kann man dann auch z. B. die Struktur der Blatthaare, der Blattnerven oder aber Insekten, deren Eier oder Larven gut betrachten.
Viele Grüße und viel, viel Spaß beim Herbarium
Raimond