Was für ein Baum ist das? ---> Metasequoia glyptostroboides
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
Was für ein Baum ist das? ---> Metasequoia glyptostroboides
Hallo!
In meinem Garten wächst ein Bäumchen, dessen Namen ich nicht weiß.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke!
Gruß
Perschke
In meinem Garten wächst ein Bäumchen, dessen Namen ich nicht weiß.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke!
Gruß
Perschke
- Dateianhänge
-
- Haus_07_2009_14.jpg (144.37 KiB) 6249 mal betrachtet
-
- Haus_07_2009_15.jpg (130.52 KiB) 6249 mal betrachtet
-
- Haus_07_2009_16.jpg (250.84 KiB) 6249 mal betrachtet
Hallo Frank,LCV hat geschrieben:Hallo Perschke,
das 1. Foto sagt mir nichts.
Verliert er im Spätherbst die Nadeln? Dann könnte es
TAXODIUM DISTICHUM sein (= Sumpfzypresse).
Gruß Frank
ja, er verliert seine Blätter.
Also eine Sumpfzypresse.
Gruß
Perschke - Der sich nun auf die Suche nach Informationen begibt.
-
- Beiträge: 8949
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10794
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 8949
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8949
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Vielen Danke euch allen!
Ich habe also ein lebendes Fosil in meinem Garten. Das ist ja fast unglaublich.
Er stand vorher an einen Stelle des Gartens, dort bekam er wenig Licht.
Ich habe ihn einfach umgesetzt und er scheint angewachsen zu sein.
Es gibt sogar ein Mammutbaumregister und einen eingetragenen Verein.
Mein Vorbesitzer hat lauter außergewöhnliche Bäume pflanzen lassen (Himalajazehter, Japanische Blutbuche, Scheinzypresse) und nun noch ein Mammutbaum.
Schöne Grüße
Perschke - der Mammutbaumbesitzer
Ich habe also ein lebendes Fosil in meinem Garten. Das ist ja fast unglaublich.
Er stand vorher an einen Stelle des Gartens, dort bekam er wenig Licht.
Ich habe ihn einfach umgesetzt und er scheint angewachsen zu sein.
Es gibt sogar ein Mammutbaumregister und einen eingetragenen Verein.
Mein Vorbesitzer hat lauter außergewöhnliche Bäume pflanzen lassen (Himalajazehter, Japanische Blutbuche, Scheinzypresse) und nun noch ein Mammutbaum.
Schöne Grüße
Perschke - der Mammutbaumbesitzer

-
- Beiträge: 8949
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 23 Feb 2008, 15:27
- Wohnort: Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich
Ganz ehrlich, wenn ich könnte, würde ich mich nochmals und unter einem nicht ganz so kindischen Namen anmelden...Kiefernspezi hat geschrieben:Ich schließe mich nun dem Fan der Ulmen an.
Sehr offener Habitus, aber vermutlich treibt er megen der Lichtkonkurrenz so aus.

LG.
Johannes
-
- Beiträge: 8949
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: