Wer kennt diesen (heimischen?) Baum? ---> Castanea sativa

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
waldfee68
Beiträge: 2
Registriert: 12 Jul 2009, 18:59

Wer kennt diesen (heimischen?) Baum? ---> Castanea sativa

Beitrag von waldfee68 »

Habe zwei Bäume dieser Gattung im Weserbergland-Wald unterhalb des Ludwigsturmes gesehen ... und weiss nicht, was das "für welche" sind. Die Bäume sind groß, ca 3-5 Meter hoch, breit ausladend wachsend, die Sämen/Blütenstände stehen in Qurlen zusammen und haben einen hellbraunen Flaum. Wenn man diesen entfernt, sehen sie darunter aus wie auf dem beigefügten Foto. Wer kann weiter helfen?
Dateianhänge
DSC_6036.jpg
DSC_6036.jpg (249.95 KiB) 1743 mal betrachtet

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

Hallo,

das ist eine Castanea sativa, die Esskastanie. Mittlerweile ein heimischer baum, er wurde von den Römer aus Südeuropa mitgebracht.
LG Nalis

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12765
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo Waldfee,

die Blätter sehen sehr nach Castanea sativa aus (Esskastanie). Ist nicht gerade ein typischer Baum für die Region. Im Saarland, Pfalz und Baden gibt es ganze Wälder davon. Schau mal hier in den Baumlisten unter Castanea sativa.
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0073

Ansonsten wären weitere Fotos hilfreich.


Gruß Frank

waldfee68
Beiträge: 2
Registriert: 12 Jul 2009, 18:59

Beitrag von waldfee68 »

DANKESCHÖN! Habe mir just die Links angeschaut - ja, das ist also eine Esskastanie! Supi! Da wir der Herbst gleich nochmal so schön! :D

Antworten