Wer kennt diesen (heimischen?) Baum? ---> Castanea sativa
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wer kennt diesen (heimischen?) Baum? ---> Castanea sativa
Habe zwei Bäume dieser Gattung im Weserbergland-Wald unterhalb des Ludwigsturmes gesehen ... und weiss nicht, was das "für welche" sind. Die Bäume sind groß, ca 3-5 Meter hoch, breit ausladend wachsend, die Sämen/Blütenstände stehen in Qurlen zusammen und haben einen hellbraunen Flaum. Wenn man diesen entfernt, sehen sie darunter aus wie auf dem beigefügten Foto. Wer kann weiter helfen?
- Dateianhänge
-
- DSC_6036.jpg (249.95 KiB) 1743 mal betrachtet
- LCV
- Beiträge: 12765
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Hallo Waldfee,
die Blätter sehen sehr nach Castanea sativa aus (Esskastanie). Ist nicht gerade ein typischer Baum für die Region. Im Saarland, Pfalz und Baden gibt es ganze Wälder davon. Schau mal hier in den Baumlisten unter Castanea sativa.
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0073
Ansonsten wären weitere Fotos hilfreich.
Gruß Frank
die Blätter sehen sehr nach Castanea sativa aus (Esskastanie). Ist nicht gerade ein typischer Baum für die Region. Im Saarland, Pfalz und Baden gibt es ganze Wälder davon. Schau mal hier in den Baumlisten unter Castanea sativa.
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0073
Ansonsten wären weitere Fotos hilfreich.
Gruß Frank