Seite 1 von 1

Hochstämmchen, gelbe Blüten - was ist das? ---> Senna (Cassia) sp.

Verfasst: 12 Jul 2009, 11:33
von Roseo-Marginata
Hallo zusammen, eine Frage: im Nordpark stehen in einem Blumenbeet kleine Bäume, ca. 1,50 m hoch, vielleicht veredelt. Gelbe Blüten, ich vermute ein Vertreterder Familie Leguminosae. Sorry, ich habe die Blätter nicht ausreichend genau fotografiert. Ich hoffe, es reicht.
Was ist es genau?

Verfasst: 12 Jul 2009, 12:11
von LCV
Hallo Roseo,

das halte ich für:

Senna bicapsularis (syn. Cassia bicapsularis, Cassia sennoides)
Family: Caesalpinioideae / Caesalpiniaceae

Gruß Frank

Verfasst: 12 Jul 2009, 18:38
von Roseo-Marginata
Hallo Frank, danke! Da wäre ich nicht drauf gekommen. Wie kommst Du auf die Art? Könnte es nicht auch dies hier sein Senna alexandrina? Nur eine Frage...

Verfasst: 12 Jul 2009, 19:52
von LCV
Hallo Roseo,

Senna war mir sofort klar. Habe dann die Blüten und Blätter verschiedener Arten angeschaut und diese passte am besten. Das heißt nicht, dass es nicht evtl. eine weitere gäbe, die noch besser hinkäme. Da das nach veredeltem Hochstamm aussieht kann man auch nicht ausschließen, dass hier irgendeine Hybride aus einer Institution à la Esveld genommen wurde. Ohne genaueres Material wird man das nur schwer klären können.

Gruß Frank

Verfasst: 12 Jul 2009, 22:06
von Roseo-Marginata
Vielen Dank nochmal, Frank!

Verfasst: 17 Jul 2009, 18:23
von Roseo-Marginata
Liebe Baumkundler, gibt es für mein Bäumchen eine eindeutige Antwort? Was soll ich ansonsten an Bildmaterial nachliefern? Blätter? Veredelungsstelle? (Am Wochenende bin ich wieder in Düsseldorf, zur Zeit unterwegs. )

Verfasst: 19 Jul 2009, 00:52
von JDL
Roseo,

Please understand that, if I (and probably others) do not answer such questions, it is because it is very tricky to give a right answer (like the question about Cornus from Karola is also such a thing).

Senna (Cassia) is such a difficult genus, with several hundreds of species.

Of course there are several candidates that are not represented in cultivation.

But still there are some that come in mind….

See http://www.rhs.org.uk/databases/summary ... enus=Senna

and following pages.

So the best you can do is

1

take a shoot to measure and study every character and take a picture.

Measure every organ of the flower and the leaves and take notice.

2

search for keys (Australian flora, South American flora)

and compare the results (you also can eliminate with the RHS plantfinder website to limit the list of candidates)

3

I can help you find out more by contacting one of the world leading legumes botanists at KEW (If he will be so kind to help me once again, and if you can provide me with good images and measurements)

Verfasst: 19 Jul 2009, 22:02
von Proper77
Hallo.
Also das auf dem Bild ist auf jedenfall eine Cassia, hatten wir früher auf der Arbeit zum Verkauf.
Es ist eine sehr schöne kübelpflanze für einen Sonnigen Standort und sie liebt es trocken.
Man kann sie auch selber aussähen, wenn man die Schoten, wenn sie Reif sind erntet und sie dann im Frühjahr aussäht.
Indem man sie in eine Pflanzschale aussäht und sie gehen auch relativ gut auf und wachsen auch sehr schnell...