Cornus sanguinea Ausläufer

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
BenjaminXXL
Beiträge: 549
Registriert: 23 Nov 2008, 17:23

Cornus sanguinea Ausläufer

Beitrag von BenjaminXXL »

Hallo,
immer wieder lese ich, dass der einheimische Hartriegel stark ausläufertreibend ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
Es gibt auch eine Sorte: Cornus sanguinea Winter Beauty
Wie sieht es da mit Ausläufern aus?

Grüße
Benjamin

Cryptomeria
Beiträge: 10504
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Benjamin,

in einigen Jahren kann ich mehr sagen. Habe "Winter Beauty" + "Midwinter Fire" erst frisch gepflanzt. Mit dieser tollen Winterfarbe wirst du die Ausläufer auch immer los. Da mache ich mir keine Sorgen.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

BenjaminXXL
Beiträge: 549
Registriert: 23 Nov 2008, 17:23

Beitrag von BenjaminXXL »

Hy Wolfgang,
habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass 'Winter Beauty' wohl keine Ausläufer bildet. Aber das hängt ja manchmal auch
vom Standortab...
Weißt du, ob man den vollschattig pflanzen kann?

Grüße
Benjamin

Cryptomeria
Beiträge: 10504
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ich weiß es nicht, diese Cornus sind aber sehr anspruchslos. Ich würde es vermuten.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

BenjaminXXL
Beiträge: 549
Registriert: 23 Nov 2008, 17:23

Beitrag von BenjaminXXL »

Hy Wolfgang,
wie du geschrieben hast, besitzt du "Winter Beauty" und "Midwinter Fire".
Gibt es da überhaupt einen Unterschied?
Hab mal nach Bildern gesucht. Ich finde die sehen ziemlich identisch aus.

Grüße
Benjamin

Cryptomeria
Beiträge: 10504
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ich habe im letzten Winter keinen Unterschied gesehen. Ich will aber noch ein paar Jahre abwarten und Erfahrung sammeln. Die Gärtner, die sie verkaufen, müssten sie allerdings auch unterscheiden können.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

BenjaminXXL
Beiträge: 549
Registriert: 23 Nov 2008, 17:23

Beitrag von BenjaminXXL »

Hy Wolfgang,
hab mal ein bisschen 'gegoogelt' und folgende Seite gefunden:
http://books.google.de/books?id=tOQaF5U ... 22&f=false

Die Hauptunterschiede seien wohl, dass Midwinter Fire schnell wächst und Ausläufer bildet.
Winter Beauty dagegen langsam, ohne Ausläufer.

In ein paar Jahren kannst du ja selbst berichten :wink:

Grüße
Benjamin

Proper77
Beiträge: 14
Registriert: 05 Jul 2009, 17:34
Wohnort: Dombühl

Beitrag von Proper77 »

Hallo,
wie wäre es mit Cornus sanguninea Sibirica der ist Rotstielig, oder es gibt noch einen gelbstieligen, und die machen keine Ausläufer so weit ich weiß...
MFG Proper

Antworten