Seite 1 von 1
Acer pseudoplatanus xx
Verfasst: 21 Jun 2009, 22:29
von Klaus
Hallo Zusammen!
Der Berahorn ist ja überall zu sehen, doch die kleinen Unterschiede kann ich nicht benennen und bestimmen.
Gibt es eine hilfreiche Adresse im Netz? Oder wäre es möglich, zukünftig bei den Artbeschreibungen die Unterarten aufzuführen und ein Bild anzuhängen? Das ist wahrscheinlich 1.-2 Lebenswerke, aber ich fänds super
Noch einen Tipp zu meinem Bild?
Beste Grüße!
K.
Verfasst: 21 Jun 2009, 22:47
von Kiefernspezi
Grundsätzlich bist Du hier schon sehr gut aufgehoben. Es gibt von fast jeder Art unzählige Variationen, Klimarassen und Gartenformen, dass man sie unmöglich alle erfassen kann, ohne den Versuch einer Übersicht ad absurdum zu führen.
Ein Beispiel, um das zu verdeutlichen: Es sind allein von Pinus sylvestris ca. 50 natürliche Varietäten beschrieben worden. Hinzu kommen fast genauso viele Gartenformen.
Man stelle sich vor, man würde alle diese Varietäten, die - unter uns gesagt - alle ziemlich gleich aussehen, hier einstellen, würde das für sehr viel Verwirrung sorgen.
Die Gartenformen wiederum, die sehr unterschiedlich aussehen, verzerren das Bild der Art.
Zur Bestimmung sind hier die wesentlichen Merkmale aufgezeigt, die i.d.R. auch bei Varietäten und Gartenformen immer gleich wiederkehren.
Es gibt also einen großen Spielraum beim Habitus, der Farbe und Größe, aber der Rahmen der Art wird nie gesprengt und bestimmte Merkmale treten immer gleich auf, über die ja die Art definiert wird.
Verfasst: 21 Jun 2009, 22:50
von wolfachim_roland
Hallo Klaus:
hier ist eine ausführliche Bestimmungstabelle für Acer:
http://www.baumkunde.de/baumlisten/
Viel Erfolg, Wolf