Hallo,
ich wollte mal wissen, ob der Schmalblättrige Sommerflieder auch zu den Neophyten gerechnet wird.
Auf der schwarzen Liste ist bisher immer nur sein Verwandter Buddleja davidii zu finden.
Grüße
Benjamin
Buddleja alternifolia - auch ein Neophyt?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 23 Nov 2008, 17:23
-
- Beiträge: 10439
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Benjamin,
die Natur war und ist nie statisch.Es gibt immer Veränderungen. Die größte Veränderung hat die Erde durch den Menschen erlebt. Mit Beginn des Ackerbaus sind unzählige Tiere und Pflanzen nach Mitteleuropa eingewandert.Mit Zunahme des Waldes ändert sich das wieder. Für mich sind irgendwelche Listen durch Menschen gemacht. Die Natur folgt nach ihren Gesetzen.Bei den Neophyten heißt es sie vertreiben einheimische
Pflanzen. Was hat der Mensch durch seine Überbevölkerung,Verbauung usw. schon ausgerottet und verdrängt. Steht das in irgendeinem Verhältnis zu einer Pflanzenart. Buddleia ist ein Schmetterlingsmagnet, für mich steht er auf keiner Liste, egal ob der eine oder der andere.
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. Wir haben heute viel größere Probleme durch die globale Ausbreitung von Katzen, Ratten, Hunde - auch wieder durch Menschen. Das andere sind für mich Peanuts.
die Natur war und ist nie statisch.Es gibt immer Veränderungen. Die größte Veränderung hat die Erde durch den Menschen erlebt. Mit Beginn des Ackerbaus sind unzählige Tiere und Pflanzen nach Mitteleuropa eingewandert.Mit Zunahme des Waldes ändert sich das wieder. Für mich sind irgendwelche Listen durch Menschen gemacht. Die Natur folgt nach ihren Gesetzen.Bei den Neophyten heißt es sie vertreiben einheimische
Pflanzen. Was hat der Mensch durch seine Überbevölkerung,Verbauung usw. schon ausgerottet und verdrängt. Steht das in irgendeinem Verhältnis zu einer Pflanzenart. Buddleia ist ein Schmetterlingsmagnet, für mich steht er auf keiner Liste, egal ob der eine oder der andere.
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. Wir haben heute viel größere Probleme durch die globale Ausbreitung von Katzen, Ratten, Hunde - auch wieder durch Menschen. Das andere sind für mich Peanuts.
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 23 Nov 2008, 17:23
Hy Wolfgang,
ja da hast du wohl recht. Da hab ich noch gar nicht so sehr drüber nachgedacht.
Ich habe einen Buddleja davidii und einen Buddleja alternifolia im Garten und freu mich auch immer über jeden Besuch von Schmetterlingen. Es hat mich vielmehr einfach interessiert, da ich diese Liste erst kürzlich entdeckt habe und ich beim Lesen Buddleja davidii gleich an Buddleja alternifolia denken musste, welcher nicht aufgelistet ist.
Ich werde sie auch sicherlich nicht wegen dieser Liste umsägen.
Aber ich versuche immer umweltbewusst zu leben und wenn ich dann Texte, wie diese Liste lese komme ich immer ins grübeln. Wie soll man sich richtig verhalten? Soll man sich überhaupt anders verhalten?
ja da hast du wohl recht. Da hab ich noch gar nicht so sehr drüber nachgedacht.
Ich habe einen Buddleja davidii und einen Buddleja alternifolia im Garten und freu mich auch immer über jeden Besuch von Schmetterlingen. Es hat mich vielmehr einfach interessiert, da ich diese Liste erst kürzlich entdeckt habe und ich beim Lesen Buddleja davidii gleich an Buddleja alternifolia denken musste, welcher nicht aufgelistet ist.
Ich werde sie auch sicherlich nicht wegen dieser Liste umsägen.
Aber ich versuche immer umweltbewusst zu leben und wenn ich dann Texte, wie diese Liste lese komme ich immer ins grübeln. Wie soll man sich richtig verhalten? Soll man sich überhaupt anders verhalten?
-
- Beiträge: 8785
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: