Frage zu Sequoiadendron giganteum 'Glaucum'
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 23 Nov 2008, 17:23
Frage zu Sequoiadendron giganteum 'Glaucum'
Hy,
immer wieder lese ich, dass die Sorte des Mammutbaums 'Glaucum' nicht so groß wie die 'Normalform' werden soll und schwächer wächst.
Gut, dass sie möglicherweise schwächer wächst ist ja leicht festzustellen.
Aber daß sie nicht so groß wird, wie ihre Verwandten, das kann man doch nicht behaupten oder?
Ich meine die Sorte gibt es ja wohl noch nicht seit 1000 Jahren.
Oder wie seht ihr das?
Grüße
Benjamin
immer wieder lese ich, dass die Sorte des Mammutbaums 'Glaucum' nicht so groß wie die 'Normalform' werden soll und schwächer wächst.
Gut, dass sie möglicherweise schwächer wächst ist ja leicht festzustellen.
Aber daß sie nicht so groß wird, wie ihre Verwandten, das kann man doch nicht behaupten oder?
Ich meine die Sorte gibt es ja wohl noch nicht seit 1000 Jahren.
Oder wie seht ihr das?
Grüße
Benjamin
Zuletzt geändert von BenjaminXXL am 14 Jun 2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10756
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Benjamin,
du hast völlig recht. Wie hoch sie in 1000 Jahren sein wird, weiß keiner. Es gibt auch etwas blaunadligere Normalformen. Ich gehe aber davon aus , dass du die selektierte "Glaucum" Form meinst. Diese wächst ( im Normalfall) etwas langsamer als der " Normale " und vor allen Dingen sehr schmal. Um ein schönes Bild zu bekommen sollte man eine 3 -er Gruppe pflanzen ( wenn mam genügend Platz hat).Ein schmaler allein , sieht ein bisschen aus wie eine " einsame Rakete".
Viele Grüße
Wolfgang
du hast völlig recht. Wie hoch sie in 1000 Jahren sein wird, weiß keiner. Es gibt auch etwas blaunadligere Normalformen. Ich gehe aber davon aus , dass du die selektierte "Glaucum" Form meinst. Diese wächst ( im Normalfall) etwas langsamer als der " Normale " und vor allen Dingen sehr schmal. Um ein schönes Bild zu bekommen sollte man eine 3 -er Gruppe pflanzen ( wenn mam genügend Platz hat).Ein schmaler allein , sieht ein bisschen aus wie eine " einsame Rakete".
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 23 Nov 2008, 17:23
-
- Beiträge: 10756
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 23 Nov 2008, 17:23
-
- Beiträge: 10756
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 8945
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 23 Nov 2008, 17:23
-
- Beiträge: 8945
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10756
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Kiefernspezi,
wo hast du diese Sorte in klein gesehen? Hazel Smith kann es nicht sein. Treibt nicht weiß aus. Kannst du dich an den Namen erinnern?
Würde mich interessieren.
Viele Grüße
Wolfgang
wo hast du diese Sorte in klein gesehen? Hazel Smith kann es nicht sein. Treibt nicht weiß aus. Kannst du dich an den Namen erinnern?
Würde mich interessieren.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 8945
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10756
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 23 Nov 2008, 17:23
Hy,
auf der Seite hier gibt es auch eine Menge cultivare:
http://www.baumschulgarten-enneking.de/ ... alphabet=s
Hab mir da einen Metasequoia, Sorte 'Bluish' mit bläulichen Nadeln
gekauft. Finde Metas auch einfach super, sind aber leider wohl stark bedroht
Grüße
Benjamin
auf der Seite hier gibt es auch eine Menge cultivare:
http://www.baumschulgarten-enneking.de/ ... alphabet=s
Hab mir da einen Metasequoia, Sorte 'Bluish' mit bläulichen Nadeln
gekauft. Finde Metas auch einfach super, sind aber leider wohl stark bedroht

Grüße
Benjamin
-
- Beiträge: 10756
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge