willkommen. Die Art, die Bäume zu zeigen mit vergrößertem eingebauten Blatt ist gut. Um eindeutig zu bestimmen, sind noch mehr Angaben wichtig: gibt es Blüten, Früchte zu sehen?
Vor allem Baum 1 interessiert mich - wenn es wirklich Diospyros lotus ist - das wäre doch ungewöhnlich an dieser Stelle, in dieser Anzahl. Es sollten Blüten oder zumindest Knospen zu sehen sein. Können wir ein Bild davon sehen?
Dieser Meinung schließe ich mich an. Ich habe erst jetzt zusammengesetzte Blätter entdecken können, was mir beim ersten Mal nicht gelang. Auch die glatte graue Rinde spricht dafür.
Baum2 dürfte seeeehr schwierig sein, jedenfalls tippe ich auf Prunus, was genau ist eine Herausforderung. Das Naheliegende ist oft das richtige, Kulturpflaume, bei uns in Ö Zwetschke, prunus domestica eine Vermutung, evtl. ein Kriecherl oder eine Mirabelle.